Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
ESP32: Zurück von MicroPython zur Arduino IDE in nur einem Schritt
Der ESP32 ist ein vielseitiger Mikrocontroller, der sich flexibel mit verschiedenen Umgebungen programmieren lässt – darunter MicroPython, CircuitPython, LuatOS und mehr. Wenn du deinen ESP32 nach dem Flashen mit einer dieser Firmwares wieder in der...
NTC am ESP32 programmieren – Einsteigeranleitung mit MicroPython
In diesem Beitrag zeige ich, wie man den NTC-Temperatursensor an den ESP32 anschließt und mit MicroPython ausliest. Der NTC ist ein kostengünstiger und sensibler Temperatursensor, der sich ideal für DIY-Projekte eignet, bei denen eine einfache...
DS1302 RTC mit SPI-Schnittstelle: So programmierst du die Echtzeituhr am Arduino
In diesem Beitrag möchte ich dir die RTC DS1302 vorstellen und zeigen, wie diese am Arduino programmiert wird. Dieser Beitrag soll als Grundlage für kommende Beiträge zum betrieb einer RTC vom Typ DS1302 dienen und...
Review: Elecrow CrowPanel – Das perfekte Display für ESP32-Projekte?
In diesem Beitrag möchte ich untersuchen, ob das CrowPanel von Elecrow das ideale Display für deine ESP32-Projekte darstellt. Disclaimer: Das CrowPanel wurde mir kostenfrei von Elecrow zur Verfügung gestellt. Trotz dieser Bereitstellung bleibt meine Bewertung...
OLED Display und Drehregler: Programmieren in der Arduino IDE
Auf Aliexpress.com habe ich ein cooles Modul mit 1,3″ OLED Display und Drehregler gefunden. In diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen wie du dieses Modul in der Arduino IDE programmierst. Im letzten Beitrag Eigenes...
Arduino und Rust: Projekte mit dem UNO in PlatformIO starten
Die Arduino-Plattform ist seit Jahren eine beliebte Wahl für Elektronikprojekte. Doch während C/C++ als Standard für die Programmierung von Mikrocontrollern gilt, bietet die Programmiersprache Rust eine moderne und sichere Alternative. Rust überzeugt durch seine Zuverlässigkeit...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025