MicroPython mit ESP32: Lesen und Schreiben von Dateien
Mit dem ESP32 kannst du nicht nur Programme speichern, sondern auch Dateien lesen und schreiben. So lassen sich Messdaten oder Konfigurationen direkt auf dem Mikrocontroller ablegen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit...
Nerd Miner auf ESP32: Einstieg in die Krypto-Welt
In der faszinierenden Welt der Kryptowährungen gibt es viele Wege, um einzusteigen und mehr über die Technologie dahinter zu lernen. Eine besonders spannende Methode ist der Einsatz eines Nerd Miners. In diesem Beitrag erkläre ich...
MicroPython mit ESP32: Zahlen und Zeichen auf der 4-fach 7-Segmentanzeige darstellen
Wie man Zahlen und Zeichen auf der 4-fach 7-Segmentanzeige mit MicroPython am ESP32 anzeigen kann, zeige ich dir hier in meinem neuen Beitrag. Dafür verwende ich wieder das Rich Shield von Open Smart. Du bekommst...
Fehlerfreie Installation von Thonny auf Linux: Schritt-für-Schritt-Anleitung
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine fehlerfreie Installation von Thonny auf einem Linux System durchführst. Dazu zeige ich dir dieses in eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und wenn es besonders schnell gehen muss, dann...
MicroPython mit ESP32: DHT11 Sensordaten auslesen und verarbeiten
In diesem Beitrag erfährst du, wie man einen Umweltsensor DHT11 am ESP32 D1 R32 mit MicroPython auslesen und diese Sensordaten verarbeiten kann. Für diesen Beitrag verwende ich wieder das Rich Shield von Open Smart. Du...
Effiziente Hausautomation: Zeitpläne für Shelly richtig nutzen
Hier erfährst du wie man effiziente Zeitpläne am Shelly erstellt und somit Verbraucher Zeitgesteuert schalten kann. Ein möglicher Anwendungsfall wäre zum Beispiel eine Filteranlage für den Pool, eine Anwesenheitssimulation, während du im Urlaub bist usw...