Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
Serialisieren von Objekten
Eine Java Klasse kann durch das Serialisieren quasi im Ganzen gespeichert werden. Dazu muss jedoch das Interface Serializable implementiert werden. Nachteile der Serialisierung von Objekten Als großen Nachteil der Serialisierung von Objekten ist dass, wenn...
Quellcode Optimierung
Das Thema Quellcode Optimierung geht „Hand in Hand“ mit dem Thema Clean Code Development. Denn wenn ich sauberen Code schreibe, dann ist die Chance groß das dieser auch performant ist, da ich in der Regel...
Grafische Benutzeroberflächen
Nun wollen wir das ganze mal in ein eine Grafische Benutzeroberfläche umsetzen. Dazu benötigen wir das Java Swing Paket welches bei Java Standartmäßig dabei ist. Erstellen eines Fensters Ein Fenster kann als JFrame oder JDialog...
Rechnen mit Java
Es soll folgende einfache Rechenaufgabe gelöst werden : 1+1. Okay das erwartete Ergebnis wird 2 sein aber wie schreibt man dieses in Java? Version 1 Am einfachsten erledigt man dieses mit einem Also würde unsere...
Hello World !
Dieses Tutorial richtet sich an die interessierte Benutzergruppe der Anfänger, welche vonJava gehört haben, aber noch wenig bis keine Zeile Quellcode geschrieben haben. Schreiben wir nun das erste Programm, wie bei anderen Programmiersprachen auch ist...
Einrichten von Notepad++ als IDE
Der Editor Notepad++ kommt vom Hersteller schon mit einigen sehr guten Plugins, welche die Arbeit mit Textdateien erleichtert. Durch das Plugin „NppExec“ kann der Java Compiler integriert werden und somit als einfache IDE verwendet werden...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025



