Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
Android, Gradle Buildnummer und Zeitstempel
Hier nun ein kleines Tutorial wie man im Gradle build die Versionsnummer inkrementiert (+1) und einen Zeitstempel des builds in eine Properties Datei speichert. Speichern der Werte in einer Properties Datei Als Erstes müssen wird...
Apache Tomcat 7 SSL Zertifikat erstellen
In der heutigen Zeit sollte man die Kommunikation immer über eine SSL Verbindung abwickeln. Denn jede Information ist schützenswert, egal wie klein oder vielleicht unwichtig man diese erachtet. Sobald eine Authentifizierung erfolgt ist es sowieso...
Android, Diagramme mit AFreeChart erstellen
Wer sich mit Java schon etwas beschäftigt hat, sollte das Framework JFreeChart kennen. Für Android wurde dieses durchaus sehr gute Framework portiert und kann aus dem Repository von Google „https://code.google.com/p/afreechart/“ heruntergeladen werden. Für mein Projekt...
JavaScript Konsolenausgabe abfangen
Es kommt des Öfteren vor das man eine Konsolenausgabe „verpasst“ meist ist dies ein Fehler, den irgendeine JavaScript Funktion wirft. Nun kann man natürlich die Konsole permanent offen halten oder aber man hängt sich in...
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen mit JavaScript und jQuery
Da man nicht immer auf das Kontextmenü zugreifen kann, zbsp. bei einem Touch Monitor, ist es sinnvoll einige Aktionen über Schaltflächen anzubieten.Da hier wieder sehr viel vom Browser abhängt gibt es eigentlich nur 2 Ansätze...
JavaScript asyncrone Testfälle mit Mockjax und Jasmine erstellen
Sobald man sich im Internet befindet, wird man merken das die Testfälle etwas anders „gestrickt“ werden müssen, zbsp. wenn man auf die Antwort warten muss.Das Testen von Asynchrone Funktionen möchte ich gerne in diesem Tutorial...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025