Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
Maven: Einrichten von Apache Maven
In diesem Tutorial möchte kurz erläutern, wie man Apache Maven einrichtet. Dieses Tutorial wird benötigt, da ich in anderen Tutorials für die Entwicklung Apache Maven verwende und auf dieses verweisen werde. Herunterladen und Entpacken Laden...
Arduino Lektion 23: Thermosensor MAX6675
Der Thermosensor MAX6675 wird mit einer Sonde ausgeliefert, welche sehr hohe Temperatur (bis zu 1250 °C) standhalten kann (laut Hersteller). Ich habe den Sensor über ebay.de* bestellt und ca. 5 € bezahlt. Alternativ kann man...
Android: Spinner Custom ArrayAdapter mit Enum Werten
Für ein aktuelles Android Projekt bin ich auf folgendes Problem gestoßen: Wie bekomme ich meine Enum Werte bequem in einen Spinner und kann den Text auch noch internationalisieren? Die Lösung für dieses Problem möchte ich...
Android: Daten zwischen den Activitys austauschen
Möchte man Daten zwischen 2 Activitys austauschen so kann man diese Daten in einer Intent speichern und später wieder aus dieser laden. Wie dieses genau geschieht, möchte ich in diesem Tutorial beschreiben. Ziel Ziel soll es...
Android: Bluetoothkommunikation
Die Kommunikation über den BluetoothAdapter möchte ich in diesem Tutorial beschreiben. Es gibt im Internet und vor allem bei YouTube sehr gute Videos welche die Kommunikation über Bluetooth Low Energy erläutern, diese Art der Kommunikation...
Arduino Lektion 22: Bluetooth Wetterstation
Eine Wetterstation ist mit einem Arduino schnell aufgebaut nur der Empfänger ist das „komplizierte“ aber auch hierfür gibt es eine praktikable Lösung. Benötigte Sensoren: Zu den oben genannten Sensoren habe ich bereits ein ausführliches Tutorial erstellt...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025