Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
Einfache DIY-IoT-Lösung: Shelly DUO Lampe mit Arduino steuern
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit dem Arduino Plug and Make Kit eine vielseitige DIY-IoT-Lösung umsetzen kannst. Am Beispiel einer Shelly DUO Lampe lernst du, smarte Geräte über externe Komponenten wie Taster...
Shelly Scripting #1: Was ist das überhaupt? Grundlagen und Vorteile
Shelly Scripting eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Welt der Heimautomatisierung. Die Geräte von Shelly sind bereits für ihre Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bekannt, doch mit der Shelly Script Language kannst du ihre Funktionalität noch weiter...
„Color Memory“ mit Arduino: Programmieren und Spaß haben
Auf Instagram bin ich auf das interessante Projekt „Color Memory“ von Sunflower gestoßen. Dieses kleine Spiel überzeugt durch seinen einfachen Aufbau und eignet sich hervorragend für Einsteiger, die grundlegende Programmierkonzepte und den Umgang mit dem...
Bitaxe Gamma absichern: VPN statt unsicherer Portweiterleitung
Im letzten Beitrag Bitaxe Gamma: Datenzugriff von überall – ein Leitfaden habe ich dir gezeigt, wie ein Bitaxe via Portweiterleitung freigegeben werden kann. In diesem Beitrag soll es nun einen Schritt weiter gehen und ich...
Bitaxe Gamma: Datenzugriff von überall – ein Leitfaden
In diesem ausführlichen Beitrag zeige ich dir, wie du die Weboberfläche AxeOS deines Bitaxe Gamma von überall aus – egal, wo du dich befindest – erreichen kannst, solange du Zugang zum Internet hast. Alles, was...
API-Daten des Bitaxe Gamma mit ESP32 und E-Paper-Display visualisieren
Der Bitaxe Gamma v601 verfügt über eine leistungsstarke API-Schnittstelle, die es ermöglicht, aktuelle Daten wie Hashrate, Stromverbrauch und Temperatur als JSON abzurufen. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese Daten...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025