Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Mikrocontroller
    • Arduino
    • ESP32 & Co.
    • Calliope Mini
    • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Mikrocontroller, Smarthome & IoT – Projekte & Tutorials

Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.

Arduino Projekte

Arduino

Der perfekte Einstieg in die Mikrocontroller-Welt mit unzähligen Projekten.

Projekte »
ESP32 Projekte

ESP32

WLAN, Bluetooth und volle Power für IoT- und Smarthome-Anwendungen.

Mehr »
Smarthome Projekte

Smarthome & IoT

Von Shelly bis DIY – smarte Steuerungen einfach erklärt und nachgebaut.

Entdecken »

Was dich hier erwartet

  • Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
  • Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
  • Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
  • Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos

Startseite

Beitragsbild - Schaltung mit zwei DS18B20 am Arduino und Relais

Zwei Temperatursensoren mit Arduino nutzen – so geht’s!

11. Februar 2025
In meinem Beitrag „Arduino-Temperaturüberwachung: Relais per Schwellwert & Tastersteuerung mit LCD-Anzeige“ habe ich gezeigt, wie man mit einem Arduino, einem Temperatursensor und einem LCD-Display eine einfache Temperaturüberwachung realisieren kann. Ein Leser meines Blogs hatte eine...
Zum Beitrag

Shelly Scripting #6: EventHandler und StatusHandler für sofortige Reaktionen nutzen

10. Februar 2025
Mit Shelly Scripting, EventHandler und StatusHandler lassen sich smarte Automatisierungen besonders effizient umsetzen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit einem Shelly 2PM zwei Lampen so steuerst, dass sie wechselseitig mit einem Serienschalter...
Zum Beitrag

Shelly 2PM Gen2: Smarte Steuerung und Verbrauchsmessung für wenig Geld

7. Februar 2025
Der Shelly 2PM Gen2 ist eine smarte und preiswerte Lösung für die Automatisierung von Beleuchtung und Rollläden in deinem Zuhause. Mit seinen vielseitigen Funktionen, darunter die Echtzeit-Überwachung des Stromverbrauchs, überzeugt das Gerät durch einfache Installation...
Zum Beitrag

Flexibler Timer für Arduino: Wie du die Zeit per Poti regulierst

5. Februar 2025
Manchmal entstehen die besten Ideen für neue Blogbeiträge aus der Community – und genau das ist hier der Fall! In einem Kommentar zu meinem Beitrag „Intervall-Ausführung leicht gemacht: Timer für Arduino“ fragte ein Leser, wie...
Zum Beitrag

Shelly Scripting #5: Intelligente Relaissteuerung bei Netzwerkausfall

3. Februar 2025
Ein stabiles WLAN ist essenziell für viele smarte Automatisierungen, doch was passiert, wenn das Signal abreißt? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit Shelly Scripting die Signalstärke deines WLANs überwachen und bei einem...
Zum Beitrag

Einstieg ins Chia-Mining: Testbericht zum Bitcoin Merch Chia Miner 9TB Kit

29. Januar 2025
Kryptowährungen werden immer vielseitiger, und der Einstieg ins Mining wird dank neuer Lösungen einfacher. Mit dem „Bitcoin Merch Chia Miner 9TB Kit“ gibt es eine einfache Möglichkeit, in das Chia-Mining einzusteigen. In diesem Beitrag stelle...
Zum Beitrag
  • «
  • ‹
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ›
  • »

Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 015565432686
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}