Microcontroller ATtiny167
In diesem Beitrag möchte ich den Microcontroller ATtiny167 vorstellen. Vor kurzem habe ich den Beitrag zum ATtiny85 – ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben veröffentlicht. Der Vorteil des ATtiny167 ist das dieser mit einer USB Micro...
Arduino Lektion #101: Multifunktionales Shield „Easy Module MIX V1“ von YwRobot
In diesem Beitrag möchte ich, ein Multifunktionales Shield „Easy Module MIX V1“ von YwRobot vorstellen. Das Shield ist mit vielen Funktionen ausgestattet welche dem Anfänger sowie auch dem Fortgeschrittenen Entwickler viel Spaß bereiten kann. Der...
ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben
In diesem Beitrag möchte ich beschreiben wie du den Microcontroller ATtiny85 mit einem Arduino UNO beschreiben kannst und somit deine Projekte noch kleiner bekommst. Den Microcontroller ATtiny85 habe ich bereits im Beitrag Mini Arduino mit...
Weihnachtsevent 2019 im JFZ Schöningen – „Löten eines Weihnachtsbaums mit Sound“
Am 24.11 sowie 30.11.2019 hat im Jugendfreizeitzentrum Schöningen das Event „Löten eines Weihnachtsbaums mit Sound“ stattgefunden. Den Aufbau des Weihnachtsbaums habe ich bereits im Beitrag Arduino Projekt: LED Weihnachtsbaum vorgestellt. Dieses Event war für interessierte von...
Arduino Lektion #100: Schieberegister 74HC595N N2B5
In diesem Beitrag möchte ich das Schieberegister 74HC595N N2B5 vorstellen. Mit diesem Schieberegister kann man seine vorhandenen digitalen Pins um ein vielfaches erweitern. Bezug Es gibt die Schieberegister in größeren Verpackungseinheiten (5,10 usw.) mit diesen...
Nachbau des Dual Color LED Moduls KY-029
Das Dual Color LED Modul habe ich im Beitrag Arduino Lektion #99: Dual Color (rot & grün) LED HW-477 / KY-029 vorgestellt. Du kannst dieses Modul für ca. 3,99€ über ebay.de beziehen. Da ich dieses kleine...