Buchvorstellung #12: Raspberry Pi programmieren mit Python
Von dem mitp Verlag, habe ich kostenfrei das Buch – Raspberry Pi programmieren mit Python für ein Review erhalten. Obwohl ich dieses kostenfrei erhalten haben, möchte ich trotzdem meine persönliche Meinung abgeben. Eckdaten zum Buch...
Arduino Leonardo & Joystick als Mausersatz
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen Arduino Leonardo mit einem kleinen Joystick als Mausersatz am Computer einsetzen kannst. Dieser Beitrag ist aus einem Kommentar zum bereits veröffentlichten Beitrag zum Arduino UNO...
Raspberry PI Pico #9 – kleines Spiel „Pixel Chaser“
Wie du das kleine Spiel „Pixel Chaser“ für den Raspberry PI Pico programmierst, möchte ich dir in diesem Beitrag zeigen. Was ist Pixel Chaser? Das Spiel „Pixel Chaser“ funktioniert recht einfach. Du musst lediglich eine...
Python mit MySQL Datenbank verbinden
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du in deinem Python Skript eine MySQL DB einbinden kannst und somit deine Daten ablegen kannst. Bisher hatte ich dir gezeigt wie du Daten in eine CSV...
Buchvorstellung #11: Raspberry PI Pico Schnelleinstieg
In diesem Beitrag möchte ich dir das Buch „RASPBERRY PI PICO Schnelleinstieg“ vom mitp Verlag vorstellen. Das mir vorliegende Exemplar habe ich kostenfrei für diesen Beitrag erhalten. Auch wenn dieses kostenfrei für mich ist, möchte...
Raspberry PI Pico #7 – Drehpotentiometer auslesen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du ein Drehpotentiometer am Raspberry PI Pico anschließt und später mit CircuitPython auslesen kannst. benötigte Bauteile Für den Aufbau benötigst du: Aufbau der Schaltung Die Schaltung ist...