Die Mikrocontroller von Espressif Systems – wie der ESP32, ESP8266 oder ESP12F – gehören zu den beliebtesten Bausteinen für smarte Elektronikprojekte.
Sie bieten integriertes WLAN, teilweise Bluetooth, viel Leistung – und das zu einem unschlagbaren Preis.
In diesem Bereich zeige ich dir:
- praxisnahe Schaltungen mit ESP32, ESP8266 & Co.
- neue Mikrocontroller-Boards mit Espressif-Chip
- spannende Produkte und DIY-Ideen mit Cloud-Anbindung, APIs & mehr
- smarte Anwendungen fĂĽr IoT, Hausautomatisierung und Stromsparbetrieb
🔍 Egal ob du eigene Projekte umsetzen oder neue Hardware entdecken willst – hier bist du genau richtig, wenn es um ESP geht.
Arduino IDE wieder nutzen: Deinen Mikrocontroller von MicroPython befreien
Im Beitrag Programmieren des Arduino Nano ESP32 im Arduino Lab habe ich dir gezeigt, wie du den Arduino Nano ESP32 fĂĽr MicroPython mithilfe des MicroPython Installers flashen kannst. Hier soll es nun...
Programmieren des Arduino Nano ESP32 im Arduino Lab
Um den Arduino Nano ESP32 in MicroPython zu programmieren, gibt es unter anderem das Arduino Lab. Bevor du jedoch diesen programmieren kannst, musst du diesen Flashen und die das gemacht wird zeige...
Datenlogging mit MicroPython und ESP32: Speichere Sensorwerte mit Zeitstempel auf eine SD-Karte
Willkommen zurĂĽck auf meinem Technikblog! Heute dreht sich alles um die faszinierende Kombination von MicroPython und dem ESP32-Board. In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du mithilfe von MicroPython und dem...
Der ESP32 Plus von Keyestudio: Ein leistungsstarker Mikrocontroller im Arduino-UNO-Format
Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Mikrocontroller einzutauchen? Dann lass mich dir den ESP32 Plus von Keyestudio vorstellen – ein wahres Powerpaket im beliebten Arduino UNO R3-Format. In diesem Beitrag...