In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine kleine Lüftersteuerung mit einem IRF520 Modul und einem IR-Abstandssensor realisierst. Das Modul IRF520 habe ich dir bereits im Beitrag Arduino Lektion 55: IRF520 MOS Driver Modul vorgestellt und auch gezeigt, wie dieses in der Arduino IDE programmiert wird. Hier soll es nun im speziellen darum…
Kategorie: Projekte
LCDWIKI Bibliothek – gespiegelte Ausgabe auf dem 2,4″ TFT Touch Display (ILI9341)
Wenn du das Problem hast, dass du eine gespiegelte Ausgabe auf deinem 2,4″ TFT Display (ILI9341) mit der Bibliothek LCDWIKI hast, dann habe ich hier die Lösung für dich. In einem neuen Beitrag möchte ich ein 2,4″ TFT Touch Display programmieren, dabei ist mir der Fehler aufgefallen, dass die Ausgabe auf dem Display spiegelverkehrt ist….
Mini RFID Shield RC522
In diesem Beitrag möchte ich dir das kleine Mini RFID Shield vom Typ RC522 vorstellen und zeigen, wie du dieses am Arduino UNO programmierst. Wenn du meinen Blog bereits länger verfolgst, dann kennst du bestimmt schon die Beiträge zum RFID Shield vom Typ RC522: In diesem Beitrag möchte ich jedoch speziell auf die kleine Version…
Projekt: Fotobox
In diesem Beitrag möchte ich dir vom Projekt „Fotobox“ berichten. Dieses kleine Projekt ist aus einer Bitte von einem Freund entstanden. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt, diesen Blog zu unterstützen. Der Preis für dich…
LED Bargraphanzeigen & Joystick am MAKER Nano
In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir zeigen wie du dir eine kleine Platine mit LED Bargraphanzeigen zum Anzeigen der Position eines Joystick am MAKER Nano erstellen und programmieren kannst. Die LED Bargraphanzeigen sowie den Joystick habe ich dir bereits in den nachfolgend aufgeführten Beiträgen vorgestellt. Hier soll es nun darum gehen, wie du die…
ESP32 mit RFID-RC522 (MFRC522) Modul
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du ein RFID Modul vom Typ MFRC522 am ESP32 per SPI programmierst. Das RFID Modul habe ich dir bereits für die Mikrocontroller der Arduino-Familie in folgenden Beiträgen gezeigt: Benötigte Ressourcen für dieses Projekt Wenn du das nachfolgende Beispiel nachbauen möchtest, dann benötigst du: * Leider hat nicht…
Hochgenauer Temperatursensor Si7021 am Arduino
In diesem Beitrag möchte ich dir den hochgenauen Temperatursensor Si7021 vorstellen und zeigen, wie du diesen am Arduino programmierst. Bezug des Temperatursensor Si7021 Den mir vorliegenden Sensor habe ich günstig über aliexpress.com für 1,48 € zzgl. Versandkosten erstanden. Du bekommst diesen Temperatursensor aber auch auf ebay.de für bereits 5,95 € inkl. Versandkosten* erstehen und hast…
Fehler „SSD1306 allocation failed“ am OLED Display beheben
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die Fehlermeldung „SSD1306 allocation failed“ bei der Programmierung mit der Adafruit Bibliothek SSD1306 beheben kannst. Was bedeutet „SSD1306 allocation failed“? Die Fehlermeldung tritt auf, wenn der Speicher auf dem verwendeten Mikrocontroller nicht ausreicht, um die Bibliothek / Objekte für die Steuerung des OLED Displays zu erzeugen bzw….