In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir zeigen wie du dir eine kleine Platine mit LED Bargraphanzeigen zum Anzeigen der Position eines Joystick am MAKER Nano erstellen und programmieren kannst. Die LED Bargraphanzeigen sowie den Joystick habe ich dir bereits in den nachfolgend aufgeführten Beiträgen vorgestellt. Hier soll es nun darum gehen, wie du die…
Kategorie: Projekte
ESP32 mit RFID-RC522 (MFRC522) Modul
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du ein RFID Modul vom Typ MFRC522 am ESP32 per SPI programmierst. Das RFID Modul habe ich dir bereits für die Mikrocontroller der Arduino-Familie in folgenden Beiträgen gezeigt: Benötigte Ressourcen für dieses Projekt Wenn du das nachfolgende Beispiel nachbauen möchtest, dann benötigst du: * Leider hat nicht…
Hochgenauer Temperatursensor Si7021 am Arduino
In diesem Beitrag möchte ich dir den hochgenauen Temperatursensor Si7021 vorstellen und zeigen, wie du diesen am Arduino programmierst. Bezug des Temperatursensor Si7021 Den mir vorliegenden Sensor habe ich günstig über aliexpress.com für 1,48 € zzgl. Versandkosten erstanden. Du bekommst diesen Temperatursensor aber auch auf ebay.de für bereits 5,95 € inkl. Versandkosten* erstehen und hast…
Fehler „SSD1306 allocation failed“ am OLED Display beheben
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die Fehlermeldung „SSD1306 allocation failed“ bei der Programmierung mit der Adafruit Bibliothek SSD1306 beheben kannst. Was bedeutet „SSD1306 allocation failed“? Die Fehlermeldung tritt auf, wenn der Speicher auf dem verwendeten Mikrocontroller nicht ausreicht, um die Bibliothek / Objekte für die Steuerung des OLED Displays zu erzeugen bzw….
Vergleich BMP280 & BMP180
In diesem Beitrag stelle ich einen Vergleich der beiden Sensoren BMP280 & BMP180 auf und zeige dir die Unterschiede bei der Genauigkeit sowie ggf. der Programmierung am Mikrocontroller. Den Sensor BMP180 habe ich bereits in den nachfolgenden Beiträgen behandelt und gezeigt wie dieser am Mikrocontroller der Arduino-Familie programmiert wird. Preisvergleich Beide Sensoren bekommst du auf…
MP3-Shield am Arduino Nano – Teil 2 KA2284
In diesem Beitrag stelle ich dir den kleinen Bausatz „KA2284 DIY KIT Audio Level Indicator“ welcher sich sehr einfach in die bereits vorgestellte Schaltung mit dem MP3-Shield aus dem Beitrag Arduino UNO Mini mit MP3 Shield integrieren lässt. Das kleine Board mit dem IC KA2284 gibt es im Set wo alle benötigten Bauteile enthalten sind….
MP3-Player mit Arduino Nano und IR-Fernbedienung
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen MP3-Player inkl. IR-Fernbedienung (Infrarot) am Arduino Nano programmierst. Im Beitrag Arduino UNO Mini mit MP3 Shield habe ich dir bereits gezeigt, wie das MP3-Shield vom Typ MP3-TF-16P-V3 bzw. MH2024K-24SS am Arduino UNO Mini LE programmiert. Benötigte Ressourcen für die Programmierung des MP3-Players mit IR-Fernbedienung Für…
Arduino UNO Mini mit MP3 Shield
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ein kleinen MP3-Player mit dem Arduino UNO Mini LE und ein ebenso kleines MP3 Shield programmierst. Im Beitrag Arduino Lektion 72: MP3 Shield habe ich dir bereits ein Shield vorgestellt, welches einfach auf den Arduino UNO gesteckt wird und über 3,5 mm Klinkenbuchsen die Lautsprecher angeschlossen werden….