🍪 Privacy & Transparency

We and our partners use cookies to Store and/or access information on a device. We and our partners use data for Personalised ads and content, ad and content measurement, audience insights and product development. An example of data being processed may be a unique identifier stored in a cookie. Some of our partners may process your data as a part of their legitimate business interest without asking for consent. To view the purposes they believe they have legitimate interest for, or to object to this data processing use the vendor list link below. The consent submitted will only be used for data processing originating from this website. If you would like to change your settings or withdraw consent at any time, the link to do so is in our privacy policy accessible from our home page..

Vendor List | Privacy Policy
Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry PI

Menu
  • Projekte
    • LED’s
    • Servo & Schrittmotoren
    • Sound
    • LCD’s
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Weekend Project
  • Arduino
    • Tutorials
    • ProMini
      • Anschließen & Programmieren
    • Nano
      • Arduino Nano – Übersicht
    • UNO
      • Übersicht
    • MEGA 2560
      • Übersicht
    • Leonardo
      • Übersicht
    • NodeMCU
      • NodeMCU – “Einer für (fast) Alles!”
    • Lilypad
      • Arduino: Lilypad “Jetzt Geht’s Rund!”
    • WEMOS
      • WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
      • WEMOS D1 Mini – Übersicht
      • Wemos D1 mini Shields
    • STM32x
      • STM32F103C8T6 – Übersicht
    • Maker UNO
      • Maker UNO – Überblick und Test
    • ATTiny85
      • Mini Arduino mit ATTiny85 Chip
      • ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben
  • Android
  • Über mich
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Menu

Kategorie: Android App Entwicklung

espresso

Android GUI Test mit Espresso

Veröffentlicht am 28. Dezember 20172. Mai 2023 von Stefan Draeger

Das Testframework Espresso ist im Jahre 2013 in die Android-Bibliothek geflossen und steht somit dem Entwickler für die automatisierte Testfallerstellung zur Verfügung. Der Vorteil von Espresso gegenüber anderen Methoden des automatisierten Testens ist das dieser sich wie ein „echter“ Benutzer verhält wie Bsp. das Warten wenn der MainThread gerade „belegt“ ist und somit der Benutzer…

logo250

Android App „ScrumPokerCards“

Veröffentlicht am 21. Dezember 20172. Mai 2023 von Stefan Draeger

Die Android App ScrumPokerCards stellt dem Benutzer die Pokerkarten für das Planningpoker im Agilen Scrum Projekt zur Verfügung. Es werden Karten in den Werten Angeboten sowie Aktionskarten für „Achtung, Frage und die Kaffeetassenkarte“. Anleitung Nachdem eine Karte aus dem Sortiment gewählt wurde (ein Tippen mit dem Finger), wird die Deckkarte angezeigt und je nach gewählter…

Android: Spinner Custom ArrayAdapter mit Enum Werten

Veröffentlicht am 3. Januar 201720. September 2021 von Stefan Draeger

Für ein aktuelles Android Projekt bin ich auf folgendes Problem gestoßen: Wie bekomme ich meine Enum Werte bequem in einen Spinner und kann den Text auch noch internationalisieren? Die Lösung für dieses Problem möchte ich hier gerne beschreiben: Ziel Mein Ziel ist es einen Custom ArrayAdapter zu schreiben welcher ein Array mit Enum Werten als…

Android: Daten zwischen den Activitys austauschen

Veröffentlicht am 30. Dezember 20163. Mai 2023 von Stefan Draeger

Möchte man Daten zwischen 2 Activitys austauschen so kann man diese Daten in einer Intent speichern und später wieder aus dieser laden. Wie dieses genau geschieht, möchte ich in diesem Tutorial beschreiben. Ziel Ziel soll es sein, dass Daten zwischen 2 Activitys ausgetauscht werden können. Diese Daten sind zuerst einfache java.lang.String Daten. Aufbau des Projektes Als…

Android: Bluetoothkommunikation

Veröffentlicht am 14. Dezember 201624. Mai 2023 von Stefan Draeger

Die Kommunikation über den BluetoothAdapter möchte ich in diesem Tutorial beschreiben. Es gibt im Internet und vor allem bei YouTube sehr gute Videos welche die Kommunikation über Bluetooth Low Energy erläutern, diese Art der Kommunikation ist jedoch aufwändiger ABER zukunftssicherer, obwohl hier sich die API auch bei Bluetooth LE geändert hat, denn einige Methoden sind…

Android: Eine App und ein Tag

Veröffentlicht am 5. Dezember 20163. Mai 2023 von Stefan Draeger

Dieser Beitrag wird mal kein Tutorial. Es ist nur ein Beitrag, welcher ein Selbsttest ist.Ich wollte mal testen wie viel App man an einem Tag schaffen kann.In meinem Beispiel bedeutet dieses, ich habe mir ein Thema ausgesucht und die minimalen Anforderungen am Anfang festgelegt. Anforderungen an die App Es soll eine App erstellt werden, mit…

Android: Debuggen über Wifi

Veröffentlicht am 29. Oktober 20162. Mai 2023 von Stefan Draeger

In diesem Tutorial möchte ich erläutern, wie man ein Android-Gerät über Wi-Fi mit dem Android Studio verbindet.Für dieses Tutorial benutze ich ein Samsung Galaxy S3 auf welchem die App ADB Wireless (no root) installiert wurde.Die App hat den Vorteil (wie der Name schon erahnen lässt) das, dass Gerät nicht gerootet werden muss und somit ggf. die…

Android: Übergabe von Parametern

Veröffentlicht am 2. Oktober 20162. Mai 2023 von Stefan Draeger

In diesem kurzen Tutorial möchte ich gerne erklären wie ich Transferobjekte von einer Intent zur anderen übergebe. Einbinden der Bibliothek GSON Bei dieser Übergabe hilft mir die Bibliothek GSON von Google, welche in der Datei „build.gradle (Module : app)  folgendermaßen eingebunden wird: Ggf. können in dem Abschnitt „dependencies“ weitere Bibliotheken oder Pfade stehen, welche natürlich nicht…

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • Next

Kategorien

Tools

  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator
  • Widerstandsrechner
  • Rechner für Strom & Widerstände
  • ASCII Tabelle

Meta

  • Videothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com
©2023 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
x
x