In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den ESP32-D0WDQ6 mithilfe des esptools flashen kannst. Im Beitrag Programmieren mit MicroPython #1: Microcontroller und Entwicklungsumgebung habe ich dir gezeigt, wie du diesen Mikrocontroller für die Programmierung von MicroPython flashen musst, wenn du jedoch wieder auf dne Urzustand zurückmöchtest und diesen zbsp. in der Arduino IDE programmieren…
Kategorie: ESP Tutorials
Piezo Buzzer am ESP32 – „tone was not declared in this scope“
Wenn du an einem ESP32 in der Arduino IDE einen Piezo Buzzer programmieren möchtest und du dieses genauso programmierst wie an einem „normalen“ Mikrocontroller der Arduino Familie, dann wirst du auf den Fehler „‚tone‘ was not declared in this scope“ stoßen. Dieser Fehler liegt daran, dass der ESP32 diese Funktion nicht unterstützt. ABER das heißt…
ESP8266 für Blynk einrichten
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen ESP8266 für die Verwendung von Blynk einrichtest. Als Mikrocontroller für diesen Beitrag verwende, ich den Wemos D1 Mini welchen ich bereits in diversen Beiträgen verwendet habe. Was ist Blynk? Blynk ist eine IoT (Internet of Things) Plattform, welche das Steuern von Mikrocontroller und Geräte mit…
ESP32-CAM – Bewegung ermitteln mit Python3
Wie man eine Bewegung an einer ESP32-CAM mithilfe von Python3 erkennt, möchte ich dir gerne in diesem Beitrag zeigen. Wie man mit Python ein Bild von einer ESP32-CAM auf dem Computer speichert, habe ich dir bereits im Beitrag Python – ESP32 CAM Bild speichern gezeigt. Die ESP32-CAM habe ich dir bereits im Beitrag Einrichten der…
ESP32 mit DHT11, kapazitiven Bodenfeuchtesensor – Teil 2
In diesem zweiten Teil zum ESP32 Baustein mit DHT11 & kapazitiven Bodenfeuchtesensor möchte ich dir zeigen, wie du diesen autark betreiben kannst. Was bedeutet autark Betreiben? Der hier verwendete ESP32 Baustein kann eine LiPo Batterie vom Typ 18650 auf der Rückseite aufnehmen. Über diese Batterie kann der Mikrocontroller mehrere Stunden betrieben werden. Damit dieser jedoch…
Mikrocontroller ESP-01M (ESP8285)
In diesem Beitrag möchte ich dir den kleinen Mikrocontroller ESP-01M (ESP8285) vorstellen. Ich habe dir bereits einige Mikrocontroller mit WiFi-Schnittstelle vorgestellt, daher möchte ich dir diesen nicht vorenthalten und stelle ihn dir nun hier vor. Bezug des ESP-01M Den mir vorliegenden ESP-01M habe ich über aliexpress.com für knapp 2 € zzgl. Versandkosten erstanden. Du findest diesen…
ESP32 mit DHT11 Sensor, kapazitiven Bodenfeuchtesensor & LiPo Batterie
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den ESP32 Baustein mit DHT11 Sensor, kapazitiven Bodenfeuchtesensor & LiPo Batterie programmierst und betreibst. Im letzten Beitrag Arduino Projekt – Bodenfeuchtesensor & OLED Display habe ich dir bereits gezeigt, wie du die Daten von einem solchen Bodenfeuchtesensor auf einem OLED Display anzeigen lassen kannst. Mit dem…
Wemos D1 mini Shield: IR Controller
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du das IR Controller Shield am Wemos D1 Mini programmierst. Des Weiteren möchte ich dir zeigen, wie du eine Fernbedienung auslesen kannst und dir auf einer Webseite (welche auf dem Mikrocontroller läuft) Schaltflächen für definierbare Gerätefunktionen anlegen kannst. Bezug des IR Controller Shields für den Lolin Das Shield…