In diesem Beitrag möchte ich dir den AZ-Envy der Firma AZ-Delivery vorstellen und zeigen, wie dieser programmiert wird. Der AZ-Envy ist ein Board mit einem ESP8266MOD-12-F Mikrocontroller sowie einem Luftqualitätsmesser MQ-2 sowie einem Luftfeuchtigkeitsmesser SHT30. Kaufen des AZ-Envy Den AZ-Envy bekommst du im Onlineshop von AZ-Delivery für derzeit 9,49 € zzgl. Versandkosten. Du bekommst diesen…
Kategorie: Arduino
ESP8266 aus dem Deep Sleep mit einem Taster wecken
Wie du einen ESP8266 aus dem Deep Sleep mithilfe von einem Taster erwecken kannst, erfährst du in diesem Beitrag. Ich habe dir bereits im Beitrag NodeMCU – Deep Sleep des ESP8266 gezeigt, wie du einen ESP8266 in den Deep Sleep versetzt und nach einer Zeit x dieser wieder selbständig erwacht und einen Text auf der seriellen…
DIY Servotester für SG90 Servomotoren
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du dir einen kleinen Servotester für Servomotoren vom Typ SG90 erstellen kannst. Wozu benötige ich einen Servotester? Mit einem Servotester kannst du einen verbauten Servomotor testen, ohne dass du eine Fernbedienung anschließen / aktivieren musst. Mit dem verbauten Drehpotentiometer auf dem Servotester kannst du den Servo zwischen…
ArduBlock – Arduino UNO mit DHT11 & LCD-Display
In diesem Beitrag möchte ich dir erläutern, wie du die Sensordaten des DHT11 Sensors auf einem LCD-Display am Arduino UNO anzeigen lassen kannst. Die Programmierung erfolgt hier mit der grafischen Entwicklungsumgebung ArduBlock. Die grafische Entwicklungsumgebung ArduBlock habe ich dir bereits im Beitrag Arduino IDE : Erweiterung ArduBlock vorgestellt und erste Schritte gezeigt. Dieser Beitrag ist…
ESP32 – Temperatursensor DS18B20
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du den Temperatursensor DS18B20 am ESP32 programmierst. Diesen Sensor habe ich dir bereits in diversen Beiträgen vorgestellt und gezeigt, wie dieser am Arduino programmiert wird. Dieser Beitrag ist die Ergänzung zum ESP32 und somit die kleine Lücke schließen. Für die Programmiersprache MicroPython habe ich dir dieses kleine…
Arduino MKR WIFI 1010
In diesem Beitrag möchte ich dir den Arduino MKR WIFI 1010 vorstellen. Der Arduino MKR WIFI 1010 ist einer von 9 Mikrocontrollern der Arduino MKR Familie. Bezug eines Arduino MKR WIFI 1010 Den mir vorliegenden Mikrocontroller habe ich wieder über reichelt.de für 30,10 € zzgl. Versandkosten erstanden. Du bekommst diesen Mikrocontroller jedoch auch in anderen…
Arduino Oplà
In diesem Beitrag möchte ich dir den Arduino Oplà vorstellen und anhand des Arduino MKR Zero zeigen, wie dieser programmiert wird. Bezug eines Arduino Oplà Den mir vorliegenden Arduino Oplà habe ich im Onlineshop Reichelt für knapp 45 € inkl. Versandkosten bestellt. Du bekommst dieses Modul aber auch in anderen Shops, wie nachfolgend aufgelistet: Shop…
Arduino MKR Zero – USB Gerät unter Windows 10 nicht erkannt
In diesem Beitrag möchte ich dir erläutern, wie du den Fehler am Arduino MKR Zero beheben kannst, wenn dieser nicht als USB Gerät unter Windows 10 erkannt wird. Den Mikrocontroller Arduino MKR Zero habe ich dir bereits im gleichnamigen Beitrag Arduino MKR Zero vorgestellt. Wodurch kann dieser Fehler entstehen? Bei mir ist dieser Fehler aufgetreten,…