In diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen, wie du den AZ-Envy mit dem Arduino Nano programmieren kannst. Den AZ-Envy habe ich dir bereits in diversen Beiträgen auf meinem Blog vorgestellt. Hier möchte ich dir nun eine weite Möglichkeit aufzeigen, wie du dieses Board von der Firma AZ-Delivery programmieren kannst. Wenn du keinen Arduino Nano…
Kategorie: Arduino
WLED Webserver für ESP32 einrichten
In diesem ersten Beitrag zum Projekt WLED möchte ich dir zeigen, wie du dieses auf einem ESP32 einrichten kannst und erste Schritte machst. Wie du eine RGB LED am ESP32 programmierst, habe ich dir bereits im Beitrag ESP32 mit RGB Stripe gezeigt. Jedoch verfolgt das Projekt WLED ein etwas anderes und ist mehr auf Konfiguration…
Mikrocontroller ESP32C3 von Seeed Studio
In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller ESP32C3 von der Firma Seeed Studio vorstellen. Dieser Mikrocontroller trägt durch seine geringen Abmaße mal wirklich zurecht die Bezeichnung „Mikrocontroller“. Von der Firma Seeed Studio habe ich dir bereits den Seeed Studio XIAO RP2040 – ein Zwerg mit großer Leistung vorgestellt, welcher die gleichen Abmaße hat, wie…
DUINO EDU #2 – Grove Button Shield
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen Taster (Grove Button Shield) am Arduino UNO mit der Entwicklungsumgebung DUINO EDU programmierst. Die Entwicklungsumgebung DUINO EDU habe ich dir bereits im Beitrag Arduino Programmierung mit DUINO EDU vorgestellt und bereits auch ein paar kleine Beispiele damit gezeigt. Für den Aufbau der Schaltung am Arduino…
AZ-Envy mit der Arduino Cloud verbinden
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den AZ-Envy mit der Arduino Cloud verbinden kannst. Die Arduino Cloud bietet dir die Möglichkeit Mikrocontroller über einen Browser zu programmieren und auch Daten auf einem Dashboard zu visualisieren. Es gibt auch Elemente, mit welchen du Aktoren am Mikrocontroller steuern kannst. Wie du einen Mikrocontroller mit…
Projekte mit Grove Shields aufbauen
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen, was du am besten benötigst, um Projekte mit Grove Shields am Arduino aufzubauen. Die Grove Shields haben einen sehr speziellen Formfaktor und durch die mitgelieferten Kabel werden diese an den Mikrocontroller angeschlossen. Wenn du bereits mit Grove Shields Erfahrung sammeln konntest, dann ist dir bestimmt das sehr…
AZ-Envy – auslesen der Sensordaten
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du die Sensordaten des AZ-Envy auslesen kannst. Den AZ-Envy habe ich dir bereits im Beitrag Vorstellung AZ-Envy vorgestellt und gezeigt, wie dieser angeschlossen und programmiert wird. Auf dem AZ-Envy ist ein ESP8266 verbaut und zwei Sensoren. Der SHT30 Sensor dient für die Erfassung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur…
Zugriffskontrolle mit Nummernfeld, ESP32 und Shelly
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine Zugriffskontrolle mit einem Nummernfeld und einem ESP32 für einen Shelly bauen und programmieren kannst. Den Shelly habe ich dir bereits in diversen Beiträgen vorgestellt, wie zum Beispiel.: Der Shelly verfügt über ein Relais, mit welchem wir Lasten bis zu 16A steuern können und wenn wir…