Im ersten Beitrag Programmieren mit MicroPython #1: Microcontroller und Entwicklungsumgebung haben wir die Firmware auf den ESP32 geflasht. In diesem Beitrag möchte ich nun kurz auf die nun vorhandene Verzeichnisstruktur eingehen. Wenn man den Microcontroller nun in der Entwicklungsumgebung uPyCraft eingerichtet und eine serielle Verbindung aufgebaut hat. Sieht man unter dem Knoten „device“ das dort bereits…
Kategorie: ESP
Microcontroller ESP32 – LOLIN32
In diesem Beitrag möchte ich den Mikrocontroller ESP32 (LOLIN32, Chiptyp) vorstellen. Ich nutze für die Programmierung die Sprache Mikro-Python. Wie ich auf den Mikrocontroller ESP32 – LOLIN32 die Firmware für die Skriptsprache Mikro-Python installiert habe, habe ich ausführlich im Beitrag Programmieren mit MicroPython #1: Microcontroller und Entwicklungsumgebung erläutert. Bezug des Microcontrollers ESP32 Diesen Mikrocontroller kannst…
Programmieren mit MicroPython #1: Mikrocontroller und Entwicklungsumgebung
In dem ersten Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du dein erstes Programm in MicroPython programmierst und auf einen Mikrocontroller aufspielst. Mikrocontroller für MicroPython Die Programmiersprache MicroPython habe ich bereits in der Beitragsreihe zum Microcontroller BBC micro:bit angeschnitten. Jedoch möchte ich in dieser Beitragsreihe den „normalen“ ESP32 verwenden. Der Vorteil des „normalen“ ESP32 ist einmal…