🍪 Privacy & Transparency

We and our partners use cookies to Store and/or access information on a device. We and our partners use data for Personalised ads and content, ad and content measurement, audience insights and product development. An example of data being processed may be a unique identifier stored in a cookie. Some of our partners may process your data as a part of their legitimate business interest without asking for consent. To view the purposes they believe they have legitimate interest for, or to object to this data processing use the vendor list link below. The consent submitted will only be used for data processing originating from this website. If you would like to change your settings or withdraw consent at any time, the link to do so is in our privacy policy accessible from our home page..

Vendor List | Privacy Policy
Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry PI

Menu
  • Projekte
    • LED’s
    • Servo & Schrittmotoren
    • Sound
    • LCD’s
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Weekend Project
  • Arduino
    • Tutorials
    • ProMini
      • Anschließen & Programmieren
    • Nano
      • Arduino Nano – Übersicht
    • UNO
      • Übersicht
    • MEGA 2560
      • Übersicht
    • Leonardo
      • Übersicht
    • NodeMCU
      • NodeMCU – “Einer für (fast) Alles!”
    • Lilypad
      • Arduino: Lilypad “Jetzt Geht’s Rund!”
    • WEMOS
      • WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
      • WEMOS D1 Mini – Übersicht
      • Wemos D1 mini Shields
    • STM32x
      • STM32F103C8T6 – Übersicht
    • Maker UNO
      • Maker UNO – Überblick und Test
    • ATTiny85
      • Mini Arduino mit ATTiny85 Chip
      • ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben
  • Android
  • Über mich
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Menu

Kategorie: Apache Groovy

Apache Groovy #15 – TOML Konfigurationsdateien verarbeiten

Apache Groovy #15 – TOML Konfigurationsdateien verarbeiten

Veröffentlicht am 9. November 202229. April 2023 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag erläutere ich dir, wie du eine Konfigurationsdatei im TOML Format in Apache Groovy erstellen und verarbeiten kannst. In den letzten Beiträgen Apache Groovy #13 – JSON Daten verarbeiten & Apache Groovy #14 – XML Strukturen habe ich dir bereits die beiden Datenformate JSON sowie XML vorgestellt, hier soll es nun darum gehen, wie…

Apache Groovy #14 – XML Strukturen

Apache Groovy #14 – XML Strukturen

Veröffentlicht am 2. November 202229. April 2023 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du in Apache Groovy XML Strukturen verarbeitest. In meinem letzten Beitrag Apache Groovy #13 – JSON Daten verarbeiten habe ich dir bereits das Datenformat JSON gezeigt, hier soll es nun um die XML Strukturen gehen. Quellenangabe Für diesen Beitrag verwende ich die Seite Processing XML aus der…

Apache Groovy #13 – JSON Daten verarbeiten

Veröffentlicht am 26. Oktober 202229. April 2023 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du JSON Daten in Apache Groovy verarbeiten und erstellen kannst. Was sind JSON Daten und wie sind diese aufgebaut? Das JSON Format ist ein sehr strukturiertes Datenformat, in welchem du deine Daten textbasiert mit einem Schlüssel / Wertepaar ablegen kannst. Dabei kannst du Datenformate wie Text, Zahl und…

Apache Groovy #12 - Code Analyse mit Groovy-Lint

Apache Groovy #12 – Code Analyse mit Groovy-Lint

Veröffentlicht am 12. Oktober 20223. Mai 2023 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du Groovy-Lint einrichtest, um die Codequalität deiner Groovy-Projekte zu tracken und im besten Fall sogar zu erhöhen. Die offizielle Dokumentation zu Groovy-Lint findest du unter https://github.com/nvuillam/npm-groovy-lint. Warum sollte ich die Codequalität analysieren? Fehler können passieren und jeder Entwickler macht Fehler, aber manchmal schleichen sich Fehler ein, welche…

Apache Groovy #11 - Listen

Apache Groovy #11 – Listen

Veröffentlicht am 5. Oktober 202229. April 2023 von Stefan Draeger

In diesem neuen Beitrag zu Apache Groovy möchte ich dir die Listen vorstellen. Dabei zeige ich dir, wie du diese definierst und behandelst. Da man in Groovy auch einfach Java Code schreiben und compilieren kann, sind Listen in Groovy recht ähnlich zu schreiben, jedoch gibt es ein paar nützliche Funktionen welche in Java fehlen bzw….

Apache Groovy #10 - Closures

Apache Groovy #10 – Closures

Veröffentlicht am 28. September 202229. April 2023 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir gerne die Closures von Apache Groovy zeigen und was du mit diesem Sprachkonstrukt in deinem Code bewerkstelligen kannst. Was sind Closures? Eine Closure ist eine Hülle für ein Stück Code, ähnlich wie eine Funktion, jedoch hat diese keinen Namen und kann nur einer Variable zugeordnet werden. Einer Closure kannst…

Apache Groovy #9 – objektorientierte Programmierung – Interfaces

Veröffentlicht am 7. September 202229. April 2023 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag stelle ich dir vor, wie du Interfaces in Groovy implementieren und nutzen kannst. Im ersten Teil zur objektorientierten Programmierung mit Groovy habe ich dir bereits gezeigt, wie du Klassen und abstrakte Klassen erstellen und somit mit Vererbung arbeiten kannst. Hier soll es nun um die Interfaces gehen. In diesem Beitrag verwende ich…

OOP mit Apache Groovy - Teil 1

Apache Groovy #8: objektorientierte Programmierung

Veröffentlicht am 31. August 202229. April 2023 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir die objektorientierte Programmierung mit Apache Groovy näher bringen. Bisher haben wir unsere Groovy Skripte lediglich in einer Datei geschrieben, welche einfach ausgeführt wurde. Das ist für kleine Skripte völlig okay, wenn wir jedoch große Business-Anwendungen entwickeln wollen, dann sollten wir eine gewisse Struktur einbauen und unseren Code aufteilen. Die…

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
  • Next

Kategorien

Tools

  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator
  • Widerstandsrechner
  • Rechner für Strom & Widerstände
  • ASCII Tabelle

Meta

  • Videothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com
©2023 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
x
x