Calliope Mini & ThingSpeak

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den IoT Dienst ThingSpeak vom Calliope Mini bedienst.

Calliope Mini & ThingSpeak
Calliope Mini & ThingSpeak

Das hierzu benötigte ESP8285 Modul habe ich dir bereits im Beitrag Calliope Mini mit ESP8285 Modul ausführlich erläutert. Hier soll es aber nun darum gehen, wie du den IoT Dienst ThingSpeak bedienst.

Benötigte Ressourcen für dieses Projekt

Wenn du das kleine Projekt nachbauen möchtest, dann benötigst du:

  • einen Calliope Mini,
  • ein Micro-USB Datenkabel,
  • ein ESP8285 Modul mit Grove Schnittstelle

Der Calliope Mini verfügt über diverse Sensoren und zu diesem gehört eben auch ein Temperatursensor.

Einrichten eines Dashboards in ThingSpeak

Für die Visualisierung der Daten benötigen wir in ThingSpeak ein Dashboard. Dieses kannst du dir mit wenigen Klicks nach dem Anmelden / Registrieren erstellen. Das Basis-Konto in ThingSpeak ist kostenfrei, hat aber einige Einschränkungen wie zbsp. das man nur eine begrenze Anzahl an Requests an den Service senden kannst.

Einrichten des Diagramms

Wenn das Dashboard fertig eingerichtet wurde, dann wird ein Diagramm angezeigt, dieses ist zunächst noch unformatiert. Wenn man nun auf den Stift (1) klickt, dann kann man im Popup Dialog nachfolgende Daten anpassen:

  • den Titel (2),
  • die Bezeichnung der X-Achse (unten) (3),
  • die Bezeichnung der Y-Achse (links) (4), sowie
  • wie die Daten zusammengefasst werden sollen (5)

Wenn nun Daten empfangen wurden, können wir dies ablesen und auch leicht erkennen, um welche es sich handelt.

Anschluss & Programmieren

Im nachfolgenden YouTube-Video erläutere ich dir ausführlich, wie du das Programm in MakeCode erstellst und die Daten des Temperatursensors an ThingSpeak sendest.

Calliope Mini - senden von Temperatursensordaten an ThingSpeak

Anschluss des ESP8285 Moduls an den Calliope Mini

Im bereits verlinkten Beitrag habe ich dir das ESP8285 Modul vorgestellt und auch gezeigt, wie dieses an den Calliope Mini angeschlossen wird.

Calliope Mini mit ESP8285 Modul
Calliope Mini mit ESP8285 Modul

Die Pins für RX & TX liegen an der Grove Schnittstelle beim Taster B an und daher muss dieser ausgewählt werden. An den anderen Grove Stecker könnten wir nun weitere Sensoren anschließen, jedoch reicht für diesen Beitrag der interne Temperatursensor aus.

Programmieren in MakeCode

Zum Programmieren des Calliope Mini verwende ich das Onlinetool MakeCode von Microsoft. Dieses Tool ermöglicht es per zuvor definierten Bausteinen den Quellcode aufzubauen.

Auf der Seite https://calliope.cc/calliope-mini/erweiterungen/sensoren/uart-wifi-v2 findest du ein Beispielprogramm zum Download. Dieses kann in MakeCode importiert werden und somit stehen dann auch die Bausteine für das ESP8285 Modul zur Verfügung.

In dem Block „Setup Wifi“ musst du die SSID & das Password von deinem lokalen WLAN Netzwerk eingeben.

MakeCode Programm für ThingSpeak
MakeCode Programm für ThingSpeak

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert