Nikhil Malhotra, Leiter der Innovationsabteilung von Tech Mahindra Wenn das letzte Jahrzehnt das Jahrzehnt der visionären KI war, so wird dieses Jahrzehnt das Jahrzehnt der konversationellen KI sein. Konversation und die Fähigkeit, sich mit einer Vielzahl von Sprachen zu verständigen, ist eine der Eigenschaften, die den Menschen vom Rest der Tierwelt unterscheidet. Wir sehen einen…
Autor: Stefan Draeger
Shelly Blu Button, mit Amazon Alexa verbinden
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den Shelly Blu Button 1 mit Amazon Alexa verbindest und ein Gerät mit diesem steuerst. Den Shelly Blu Button 1 habe ich dir bereits im Beitrag Shelly Blu Button – Test & Betrieb vorgestellt und gezeigt, wie dieser in der Shelly Smart Control App eingerichtet wird. Hier…
Eigene App für Unternehmen: Vorteile & Tipps
Lohnt sich eine eigene App für Unternehmen? Im Zeitalter der Digitalisierung ist es kaum zu übersehen, dass Smartphones und Apps unseren Alltag immer stärker prägen. Doch stellt sich die Frage: Lohnt sich eine eigene App für Unternehmen? Wenn du als Unternehmer darüber nachdenkst, eine eigene App entwickeln zu lassen, dann bist du hier genau richtig….
ChatGPT – Chat Client mit Python / Flask erstellen
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen, wie du einen kleinen Chat Client für ChatGPT mit Python / Flask erstellst. Dabei lassen wir uns das Programm selber von ChatGPT generieren. Die künstliche Intelligenz ChatGPT habe ich dir bereits in diversen Beiträgen auf meinem Blog vorgestellt. Ein großer Vorteil ist, dass diese sich von vielen…
Open Roberta #7: Wechselblinker mit Drehpotentiometer
In diesem kurzen Beitrag zeige ich dir, wie du in Open Roberta die Blinkfrequenz von einem Wechselblinker mit einem Drehpotentiometer programmierst. Den benötigten Drehpotentiometer habe ich dir bereits im Beitrag Open Roberta #6 – Grove Drehpotentiometer vorgestellt und gezeigt wie dieser programmiert wird, hier soll es nun kurz darum gehen, wie du die Frequenz /…
Shelly Blu Button – Test & Betrieb
In diesem Beitrag möchte ich dir den Shelly Blu Button 1 vorstellen und zeigen, wie du diesen in der App konfigurierst. Was ist der Shelly Blu Button? Der Shelly Blu Button ist das erste Gerät von Shelly welches nicht über WiFi verfügt. Dieses kleine (36 mm x 36 mm x 6 mm) Gerät verfügt über…
Home Assistant auf Raspberry Pi installieren
In diesem Beitrag erfährst du, wie man das System Home Assistant auf einen Raspberry Pi installiert. Ich verwende einen Raspberry Pi 3B+ welcher mit 1.4 GHz und 1 GB RAM mit doch recht ausreichend Kapazitäten daher kommt. Benötigte Ressourcen In meinem Fall möchte ich zunächst nur Home Assistant auf den Pi installieren, d.h. ich benötigte lediglich:…
Raspberry Pi Pico BASIC #5 – Sensordaten loggen
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du am Raspberry Pi Pico mit BASIC (Picomite) Sensordaten auf eine SD-Karte loggen kannst. Wie du eine SD-Karte an den Raspberry Pi Pico anschließen kannst und auf dem Dateisystem navigierst, habe ich dir bereits im Beitrag Raspberry Pi Pico BASIC #4 – SD-Karte anschließen gezeigt. Benötigte Ressourcen für…