Auf dem ESP32 mit Touchscreen kannst du nicht nur geometrische Figuren zeichnen, sondern mit etwas Geschick und Zeit auch Dashboards. In diesem Beitrag möchte ich dir daher nun zeigen, wie eine Bildschirmtastatur programmiert wird. Die hier vorgestellte Bildschirmtastatur wird in einem weiteren Beitrag benötigt, jedoch finde ich das es ein Eigner Beitrag wert ist, weil…
Autor: Stefan Draeger
Neu und Verbessert: Der Shelly BLU Button Tough 1 im Test
In diesem Beitrag möchte ich dir den Shelly BLU Button Tough 1 vorstellen und gleichzeitig auch mit dem Vorgängermodell, dem Shelly BLU Button 1 vergleichen. Der neue Shelly BLU Button Tough 1 ist robuster aufgebaut und somit für Smarthome Lösungen im Werkstattbereich ideal einsetzbar. Sponsorhinweis: Dieser Beitrag zum Shelly BLU Button Tough 1 wurde von…
DIY-Gewitterdetektor: Bausatzvorstellung für Arduino Nano V3
In diesem neuen Beitrag möchte ich dir den Gewitterdetektor Bausatz für den Arduino Nano V3 vorstellen. Mit diesem kleinen Bausatz kannst du, wie die Bezeichnung es erahnen lässt, dich vor Gewitter warnen lassen. Einen ähnlichen Bausatz habe ich dir bereits für den Arduino UNO R3 im Beitrag BLITZ-O-SHIELD für den Arduino UNO von Ramser Elektronik…
Ortungstechnologien im Dienste der IT-Sicherheit und des Asset-Managements
In der modernen IT-Sicherheitslandschaft spielen GPS-Tracker eine immer wichtigere Rolle. Sie bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene für physische Assets, die für den Betrieb von IT-Infrastrukturen entscheidend sind. Durch die Möglichkeit, die genaue Position von Geräten und Fahrzeugen in Echtzeit zu verfolgen, können Unternehmen schnell auf unautorisierte Bewegungen oder potenzielle Sicherheitsverletzungen reagieren. Dies ist besonders relevant in…
ESP32 Development Board: Touchfunktion programmieren
Im nun zweiten Teil zum ESP32 Development Board möchte ich dir gerne zeigen, wie die Touchfunktion des Displays in der Arduino IDE programmiert wird. Im ersten Teil habe ich dir das Board bereits ausführlich vorgestellt und gezeigt, wie du Grafiken und Texte auf dem Display anzeigen kannst. Dieser Beitrag ist wie erwähnt die Fortführung des…
Smarte Vernetzung leicht gemacht: Alles über das Shelly BLU Gateway
Mit dem Shelly BLU Gateway kannst du deine Shelly BLU Geräte nahtlos in dein WLAN Netzwerk einbinden und das auf die wohl einfachste Art & Weise. In meinem Fall habe ich den Shelly BLU Motion, Shelly BLU Button sowie den Shelly BLU Door/Window und mit diesen kann man dann wiederum mit intelligenten Szenen andere Shelly…
Calliope Mini 3 Tutorial: JacDac Sensoren und Aktoren – Ein praktischer Workshop für Anfänger
In diesem neuen Beitrag präsentiere ich dir die Calliope Mini Startbox mit JacDac Sensoren & Aktoren. In dieser Box findest du alles, was du für spannende Projekte am Calliope Mini 3 benötigst, ausgenommen den Mikrocontroller! Du bekommst diese im offiziellen Shop unter Jacdac Erweiterungen StartKit A für derzeit 49,95 € zzgl. Versandkosten. Disclaimer: Die in…
Arduino Programmierung: serielle Kommunikation und Datenvisualisierung
In diesem Artikel möchte ich dir erklären, wie du beim Arduino mithilfe der seriellen Kommunikation Daten auf der seriellen Schnittstelle ausgeben kannst. Außerdem zeige ich dir, wie du in der Arduino IDE mit dem seriellen Plotter numerische Werte in Form eines Liniendiagramms visualisieren kannst. Ich persönlich halte dieses Feature für äußerst faszinierend. Dieser Beitrag soll…