Nachdem ich dir gezeigt habe, wie du den ESP32 für MicroPython flasht und wie die Programmiersprache aufgebaut ist, wollen wir LEDs und Taster via GPIO-Pins steuern. Für diese Beitragsreihe verwende ich den ESP32 D1 R32 sowie das Rich Shield Two von Open Smart. Wenn du dieses nicht hast, so gebe ich dir trotzdem jeweils die…
Autor: Stefan Draeger
MicroPython mit ESP32: Grundlagen der Programmierung
In diesem Beitrag möchte ich dir die Grundlagen zur Programmierung in MicroPython anhand des ESP32 D1 R32 näher bringen. Du kannst dieses jedoch auch sehr einfach auf andere Mikrocontroller anwenden, welche ebenso mit MicroPython arbeiten. Im letzten Beitrag MicroPython mit ESP32: Einführung in den ESP32 D1 R32 habe ich dir bereits den Mikrocontroller ESP32 D1…
MicroPython mit ESP32: Einführung in den ESP32 D1 R32
In diesem und kommende Beiträge möchte ich dir eine Einführung in die Programmierung des ESP32 mit MicroPython bieten. Bevor wir jedoch diesen kleinen Kurs starten können, müssen wir diesen Mikrocontroller etwas näher kennenlernen und flashen. Was ist besonders am ESP32 D1 R32? Dieser Mikrocontroller mit einem ESP-WROOM-32 Chip hat den Formfaktor eines Arduino UNO R3/R4…
Unboxing und Review: Azoula ZigBee Sensor für Türen und Fenster
In diesem Beitrag möchte ich dir den ZigBee Sensor für die Überwachung von Türen und Fenster von der Firma Azoula vorstellen. Durch den speziell für IoT Anwendungen entwickelten Standard ZigBee sind diese Sensoren sehr Stromsparend und somit deutlich anderen Sensoren, welche via Bluetooth arbeiten deutlich im Vorteil. Disclaimer: Dieser Beitrag enthält ein Produkt, das mir…
Graph Maker – Diagramme zuverlässig und professionell erstellen
Grafiken ermöglichen es, Daten bildlich darzustellen und miteinander zu vergleichen. Diagramme sind deutlich ansprechender als Tabellen und gestalten deine Präsentation deutlich lebendiger. Mit dem richtigen Graph Maker werden beeindruckende Visualisierungen mit wenigen Klicks realisiert. Einfache Erstellung von Grafiken Mit wenigen Klicks lassen sich mit den richtigen Programmen beeindruckende Grafiken gestalten. Präsentiere Daten mit dem Graph…
Genauigkeitstest bei der PTB: Luftdrucksensoren BMP180, BMP280 und BME680
Im Rahmen von einem Genauigkeitstest der Luftdrucksensoren an der PTB habe ich die Modelle BMP180, BMP280 und BME680 untersucht. Diese Sensoren sind weit verbreitet und werden in verschiedenen Anwendungen wie Wetterstationen, Höhenmessern und IoT-Geräten eingesetzt. Um die Zuverlässigkeit und Präzision dieser Sensoren zu bewerten, habe ich die Messungen in den Räumlichkeiten der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB)…
Effizientes Heimnetzwerk: Azoula ZigBee Gateway und Switch im Test
In diesem Beitrag möchte ich dir den ZigBee Gateway von der Firma Azoula vorstellen und im Detail zeigen, wie dieser eingerichtet wird. Zusätzlich wird noch ein smarter Schalter über ZigBee eingebunden und eine Lampe gesteuert. Disclaimer: Für dieses Review habe ich das ZigBee Gateway sowie den smarten Schalter von der Firma Azoula kostenfrei zur Verfügung…
Temperaturabhängige Steuerung: Shelly 1PM Mini und Wemos D1 Mini kombinieren
In diesem Beitrag möchte ich dir ausführlich erläutern, wie du eine Temperaturabhängige Steuerung mit einem Shelly Mini und einem Wemos D1 Mini aufbaust. Die neuen Shelly Minis haben leider keine Schnittstelle für ein Addon wo man sonst Sensoren anschließen und über die Shelly Smart Control App auslesen und in eine intelligente Szene einbauen kann. Warum…