Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Mikrocontroller
    • Arduino
    • ESP32 & Co.
    • Calliope Mini
    • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Autor: Stefan Draeger

Arduino - Widerstand messen

Widerstand messen ohne Multimeter – Arduino macht’s möglich

Veröffentlicht am 19. März 202518. März 2025 von Stefan Draeger

Mit einem einfachen Mikrocontroller wie dem Arduino lässt sich ein überraschend präzises Messgerät für elektrische Widerstände bauen – ganz ohne klassisches Multimeter. Die Grundlage dafür bildet eine einfache Spannungsteilerschaltung, bestehend aus einem bekannten, festen Referenzwiderstand und einem variablen, unbekannten Widerstand, den du messen möchtest. Diese beiden Widerstände werden in Serie geschaltet und mit 5 V Versorgungsspannung…

Wie Sie Ihr Schlafzimmer mit Kunst und Accessoires personalisieren

Wie Sie Ihr Schlafzimmer mit Kunst und Accessoires personalisieren

Veröffentlicht am 14. März 202514. März 2025 von Stefan Draeger

Ein Schlafzimmer ist weit mehr als nur ein Ort zum Schlafen. Es ist ein Rückzugsort, eine persönliche Wohlfühloase, die Ruhe und Geborgenheit ausstrahlen sollte. Mit der richtigen Auswahl an Kunst und Accessoires lässt sich dieser Raum ganz nach den eigenen Vorlieben gestalten.  Graingold.de  bietet eine breite Auswahl an stilvollen Dekorationsmöglichkeiten, um Ihrem Schlafzimmer eine individuelle…

Shelly & ESP32-C3 Daten lokal speichern & senden

Shelly 1PM + ESP32: Daten speichern & zeitgesteuert senden

Veröffentlicht am 11. März 202513. März 2025 von Stefan Draeger

Der Shelly 1PM kann nicht nur Verbraucher schalten, sondern auch Verbrauchsdaten in der Cloud speichern und visualisieren. Allerdings ist dafür eine aktive WLAN-Verbindung erforderlich. Ein großer Vorteil des Shelly ist, dass lokale Szenen auch ohne Internetverbindung ausgeführt werden und das Gerät weiterhin über das lokale Netzwerk erreichbar bleibt. Doch sobald die Internetverbindung unterbrochen ist, entstehen…

Günstig in die Astrofotografie starten Mein Low-Budget-Setup

Günstig in die Astrofotografie starten: Mein Low-Budget-Setup

Veröffentlicht am 8. März 20258. März 2025 von Stefan Draeger

Die Faszination für den Sternenhimmel lässt sich auch mit kleinem Budget erleben. Astrofotografie muss nicht teuer sein – mit der richtigen Ausrüstung und ein wenig Geduld lassen sich bereits mit einfachen Mitteln beeindruckende Bilder vom Nachthimmel einfangen. In diesem Beitrag stelle ich mein Low-Budget-Setup vor, das sowohl für visuelle Beobachtungen als auch für erste Fotoversuche…

ESP32-C3 Mini-Timerschaltung

ESP32-C3 Mini: Die perfekte Basis für eine moderne Timerschaltung

Veröffentlicht am 7. März 20257. März 2025 von Stefan Draeger

In einem früheren Beitrag habe ich mit der Arduino-gestützten Eieruhr bereits eine flexible Countdown-Anzeige mit akustischem Alarm vorgestellt. Die ursprüngliche Version, die ich auf meinem Blog unter diesem Link veröffentlicht habe, basierte auf einem klassischen Arduino. Doch nun wird es Zeit für ein Upgrade: Der ESP32-C3 Mini bietet nicht nur mehr Leistung mit seinen 160…

Bitaxe Gamma 601 - Lüfter tauschen

Bitaxe Gamma 601 leiser und kühler machen – Lüftertausch leicht gemacht

Veröffentlicht am 3. März 202530. April 2025 von Stefan Draeger

Der Bitaxe Gamma 601 ist ein kompakter und effizienter Bitcoin-Miner, doch sein serienmäßiger Lüfter sorgt für reichlich Lärm. Mit rund 5200 RPM hält er den ASIC-Chip zwar bei etwa 56°C, doch die Lautstärke ist für viele Nutzer ein Problem. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den lauten Standardlüfter gegen eine leisere und leistungsfähigere…

ESP32-C3 Deep Sleep

ESP32-C3 Mini im Deep Sleep: So verlängerst du die Akkulaufzeit

Veröffentlicht am 28. Februar 202510. März 2025 von Stefan Draeger

Der ESP32-C3 Mini ist ein leistungsstarker Mikrocontroller mit integriertem Wi-Fi und Bluetooth, ideal für energieeffiziente IoT-Projekte. Doch gerade in batteriebetriebenen Anwendungen ist es entscheidend, den Stromverbrauch so gering wie möglich zu halten. Eine effektive Methode dafür ist der Deep Sleep Modus, in dem der ESP32-C3 Mini nur minimal Energie verbraucht und dennoch jederzeit aufwachen kann….

SpaceDesk für einen günstigen Zwweitbildschirm einrichten

Günstiger Zweitmonitor: So machst du dein Tablet zum zweiten Bildschirm!

Veröffentlicht am 25. Februar 202524. Februar 2025 von Stefan Draeger

Um verschiedene Dashboards im Blick zu behalten, suchte ich nach einer praktischen Lösung. Anfangs nutzte ich einen alten VGA-Monitor, doch da mein neuer Rechner keinen VGA-Anschluss mehr hat, musste eine Alternative her. Schließlich kam mir die Idee, mein Tablet zum Bildschirm umzufunktionieren – eine einfache und platzsparende Lösung! Die Lösung: SpaceDesk Nach einer kurzen Google-Suche…

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 167
  • Next

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 015565432686
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}