Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
⚡ Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
Roboter Bausatz OTTO DIY
In diesem Beitrag möchte auf eine weitere Webseite von mir verweisen, welche sich mit dem OTTO DIY Projekt befasst. Der Otto DIY Bausatz wurde vom Creator Camilo Parra Palacio entwickelt und hat bereits mehrere Ausbaustufen...
Arduino Lektion 92: kapazitiver Touch Sensor
Was ein kapazitiver Touch Sensor ist und wie dieser am Arduino programmiert wirst, erfährst du hier im Beitrag auf meinem Technikblog. Im Tutorial Arduino Lektion 86: kapazitives Touchpad MPR121 habe ich bereits ein Board mit kapazitivem...
Arduino UNO kompatibles Board von Keyestudio
In diesem Beitrag möchte ich dir ein Arduino UNO kompatibles Board von Keyestudio vorstellen und zeigen, welche sehr nützlichen Features dieses hat. Bezug Diesen Mikrocontroller* habe ich über ebay.de für knapp 5 € inkl. Versandkosten...
Arduino Lektion 91: dünn Film, Kraftsensor Modul
Das dünn Film, Kraftsensor Modul von Keyestudio kann Kräfte von 0 bis 500 g messen. In diesem Tutorial möchte ich nun dieses Modul vorstellen. Die originale Bezeichnung des Sensors lautet „Thin-film Pressure Force Sensor Modul“ für...