Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
⚡ Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
Arduino Programmierung: Ausgabe formatierter Strings / Zeichenketten
In diesem Beitrag möchte ich dir nun zeigen, wie du eine Ausgabe formatierter Strings / Zeichenketten mit dem Mikrocontroller der Arduino Familie erzeugen kannst.Ich nutze hier wie so oft die Entwicklungsumgebung Arduino IDE. Möchtest du...
M5StickC – Ein ESP32 Zwerg mit nützlichen onboard Funktionen in einem coolen Gehäuse
In diesem Beitrag möchte ich dir den Mikrocontroller M5StickC vorstellen. Dieser kleine Mikrocontroller kommt in einem Gehäuse daher und verfügt über diverse Schnittstellen und Sensoren (dazu aber später mehr). Bezug Den M5StickC erhältst du im...
Vorstellung – Seeedstudio – „Grove Beginner Kit for Arduino“
Von der Firma Seeedstudio habe ich ein Angebot erhalten das „Grove Beginner Kit for Arduino“ kostenfrei zu testen. Dieses habe ich selbstverständlich freudig angenommen und möchte dir in diesem Beitrag das Kit vorstellen. Bezug Das...
Vergleich ESP32 & Arduino UNO R3
In diesem Beitrag möchte ich einen Vergleich zwischen dem ESP32 und dem Arduino UNO R3 ziehen. Dabei stelle ich nicht nur die technischen Daten gegenüber (wo es hier ggf. schon im Vorfeld einen klaren Sieger...