Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
⚡ Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
ESP8266 vs ESP32
In diesem Beitrag ESP8266 vs ESP32 möchte ich die beiden Mikrocontroller gegenüberstellen. Der ESP8266 ist der günstige Microcontroller des chinesischen Herstellers espressif. Auch der ESP32 ist von dieser Firma jedoch ist dieser deutlich teurer dafür...
Arduino Lektion #113: Multi-Purpose Shield V2 von Keyestudio
In diesem Beitrag möchte ich dir das recht einfache und übersichtliche Multi-Purpose Shield V2 von Keyestudio für den Arduino vorstellen. Bezug Das Multifunktionale Shield findest du auf aliexpress.com zu einem Preis von ca. 5,90€ inkl...
Top 5 Mikrocontroller der Arduino Familie
In diesem Beitrag möchte ich gerne meine Top 5 Mikrocontroller vorstellen und erläutern, was die Vorteile sind. Auf meinem Blog findest du bereits einige Beiträge zu Mikrocontroller der Arduino Familie. In diesen Beiträgen stelle ich...
Flashen eines ESP8266 für MicroPython
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du einen ESP8266 für die Programmierung mit MicroPython flashen kannst. Den ESP8266 gibt es in diversen Varianten, ich verwende den Wemos D1 mini welcher mit einer Vielzahl...