Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
⚡ Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
Arduino Lektion 12: Lichtstärkesensor GY-30
Heute ist der Lichtstärkesensor GY-30 angekommen und nach kurzem Löten der Steckerleiste an den Sensor konnte es schon mit der Verkabelung losgehen. Beschaffung Dieser Sensor kann bei Amazon.de* oder ebay.de* bestellt / ersteigert werden, wobei...
Arduino Lektion 11: RGB SMD LED Modul
Für ein aktuelles Projekt benötige ich ein 3 Farben RGB LED Modul.Bei amazon.de habe ich folgendes kleine Modul gefunden: Technische Daten Der Schaltplan Der Schaltplan ist denkbar einfach: Das SMD LED Modul hat auf der Rückseite...
Arduino Lektion 10: BMP180 digitaler Luftdruck Sensor
Nach langer Zeit möchte ich gerne einen weiteren Sensor vorstellen, es ist der„BMP180 digitaler Luftdruck Sensor“. Dieser Sensor enthält unter anderem auch einen Temperatursensor, welcher hier aber nicht weiter betrachtet wird. Diesen Sensor habe ich...
Arduino Lektion 9: Ultraschall Modul HC-SR04
Heute möchte ich gerne das Ultraschallmodul HC-SR04 vorstellen. Dieses Modul gibt es für wenige Euro bei Amazon oder Ebay (Hier bitte die extremen Lieferzeiten beachten!). Die Funktionsweise dieses Sensors ist ähnlich wie der einer Fledermaus, denn...