Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps fĂĽr Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
⚡ Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
Arduino Lektion 8: Max7219 8×8 LED Shield
Heute möchte ich gerne das Max7219 8×8 LED Shield präsentieren.Dieses Shield kann fĂĽr wenig Geld ĂĽber Amazon.de bezogen werden, ca 3-5 €. Wenn dieses Shield geliefert wird ist es komplett zerlegt d.h. man muss es selbst...
Arduino IDE, Include .h Datei
Manchmal kann es sinnvoll sein den Arduino Sketch (die *.ino Datei) in mehrere kleine Dateien zu splitten, somit hat man die Möglichkeiten das 1. der ausgelagerte Code wiederverwendet werden und das somit auch eine fachliche...
Arduino Lektion 7: LCD Display ansteuern
Da wir nun mit den Sensoren die ersten Werte lesen konnten, mĂĽssen wir diese auch irgendwo darstellen. Sicherlich kann man diese am seriellen Monitor der Arduino IDE ausgeben, jedoch ist diesen nicht der Sinn eines...
Arduino Lektion 6: Sensor DHT11, Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit messen
Mit dem Sensor DHT11 kann man die Temperatur sowie die relative Luftfeuchtigkeit messen und das ganze mit nur einem Sensor.Diesen Sensor habe ich ĂĽber Amazon.de bezogen, dort findet man verschiedene Modelle, welche jedoch baugleich sind...