Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Mikrocontroller
    • Arduino
    • ESP32 & Co.
    • Calliope Mini
    • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Mikrocontroller, Smarthome & IoT – Projekte & Tutorials

Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.

Arduino Projekte

Arduino

Der perfekte Einstieg in die Mikrocontroller-Welt mit unzähligen Projekten.

Projekte »
ESP32 Projekte

ESP32

WLAN, Bluetooth und volle Power für IoT- und Smarthome-Anwendungen.

Mehr »
Smarthome Projekte

Smarthome & IoT

Von Shelly bis DIY – smarte Steuerungen einfach erklärt und nachgebaut.

Entdecken »

Was dich hier erwartet

  • Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
  • Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
  • Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
  • Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos

Startseite

Fox:bit von Keyestudio - der günstige micro:bit-Klon mit ESP32-Power

Fox:bit von Keyestudio – der günstige micro:bit-Klon mit ESP32-Power!

10. November 2025
Der Fox:bit von Keyestudio erinnert auf den ersten Blick an den bekannten BBC micro:bit – ist aber deutlich größer und tritt mit einem ganz eigenen Stil auf.Seinem Namen macht er dabei alle Ehre: Der Fox:bit...
Zum Beitrag
Mukiya 8-in-1 Laptopständer mit integrierter Dockingstation – das smarte All-in-One-Setup!

Mukiya 8-in-1 Laptopständer mit integrierter Dockingstation – das smarte All-in-One-Setup!

7. November 2025
Vor einiger Zeit hat mich die Firma Mukiya kontaktiert und mir ihren 8-in-1 Laptopständer mit integrierter Dockingstation für ein Review zur Verfügung gestellt. Das kam mir wie gerufen – denn ich war ohnehin gerade auf...
Zum Beitrag
n8n Tutorial: Telegram-Bot einrichten und Workflows automatisieren

n8n Tutorial: Telegram-Bot einrichten und Workflows automatisieren

4. November 2025
Im letzten Beitrag habe ich gezeigt, wie du mit n8n und einem ESP32 Sensordaten automatisch in der Cloud speichern kannst – ganz ohne eigene Authentifizierung oder komplexe Code-Logik.Heute gehen wir einen Schritt weiter und erweitern...
Zum Beitrag
n8n nutzen, um Sensordaten in der Cloud zu speichern

n8n nutzen, um Sensordaten in der Cloud zu speichern

1. November 2025
Nachdem ich im letzten Beitrag gezeigt habe, was n8n ist und warum es sich auch im Smarthome-Bereich lohnt, wird es heute praktisch.Ich zeige dir, wie du mit einem ESP32 und n8n Sensordaten ganz einfach in...
Zum Beitrag
Was ist n8n – und wie kann es mir im Smarthome und mit Mikrocontrollern Arbeit abnehmen?

Was ist n8n – und wie kann es mir im Smarthome und mit Mikrocontrollern Arbeit abnehmen?

31. Oktober 2025
Die Open-Source-Plattform n8n wurde ursprünglich entwickelt, um Geschäftsprozesse zu automatisieren. In Unternehmen kommt sie vor allem dort zum Einsatz, wo regelmäßig wiederkehrende Aufgaben anfallen – etwa beim Datenaustausch zwischen Systemen, bei E-Mail-Benachrichtigungen oder in Kombination...
Zum Beitrag
Makey Makey erklärt: So funktioniert der verrückte Kreativ-Controller

Makey Makey erklärt: So funktioniert der verrückte Kreativ-Controller

29. Oktober 2025
Ich habe den Makey Makey schon auf der Maker Faire 2025 in Hannover gesehen – und war sofort begeistert.Eine kleine Platine, die es ermöglicht, Alltagsgegenstände in Computertasten zu verwandeln – egal ob Obst, Alufolie oder...
Zum Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »

Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 015565432686
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}