Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
JSON vs. Token: Was ist besser für IoT?
Wenn wir im Internet über Smart-Home oder IoT sprechen, denken viele zuerst an WLAN, Sensoren, ESP32-Boards oder an schicke Apps. Was jedoch fast niemand bedenkt: Wie die Daten übertragen werden, entscheidet am Ende darüber, wie...
Shelly trifft n8n – Smarte Automationen ohne Code!
Wer Shelly-Geräte nutzt, weiß: Über das Web-Interface https://control.shelly.cloud lässt sich bereits erstaunlich viel steuern.Ob smarte Szenen, Zeitpläne oder automatische Schaltvorgänge – der integrierte Wizard macht einfache Automationen zum Kinderspiel. Doch irgendwann stößt man an Grenzen.Spätestens...
Fox:bit von Keyestudio – der günstige micro:bit-Klon mit ESP32-Power!
Der Fox:bit von Keyestudio erinnert auf den ersten Blick an den bekannten BBC micro:bit – ist aber deutlich größer und tritt mit einem ganz eigenen Stil auf.Seinem Namen macht er dabei alle Ehre: Der Fox:bit...
Mukiya 8-in-1 Laptopständer mit integrierter Dockingstation – das smarte All-in-One-Setup!
Vor einiger Zeit hat mich die Firma Mukiya kontaktiert und mir ihren 8-in-1 Laptopständer mit integrierter Dockingstation für ein Review zur Verfügung gestellt. Das kam mir wie gerufen – denn ich war ohnehin gerade auf...
n8n Tutorial: Telegram-Bot einrichten und Workflows automatisieren
Im letzten Beitrag habe ich gezeigt, wie du mit n8n und einem ESP32 Sensordaten automatisch in der Cloud speichern kannst – ganz ohne eigene Authentifizierung oder komplexe Code-Logik.Heute gehen wir einen Schritt weiter und erweitern...
n8n nutzen, um Sensordaten in der Cloud zu speichern
Nachdem ich im letzten Beitrag gezeigt habe, was n8n ist und warum es sich auch im Smarthome-Bereich lohnt, wird es heute praktisch.Ich zeige dir, wie du mit einem ESP32 und n8n Sensordaten ganz einfach in...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025








