In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du das Geschicklichkeitsspiel „Simon says“ am M5Stamp Pico Mate mit ein paar Taster und einer RGB LED programmierst. Den M5Stamp Pico Mate habe ich dir bereits im gleichnamigen Beitrag Vorstellung des M5Stamp Pico vorgestellt. Im Beitrag M5Stamp Pico Mate #1: Taster programmieren habe ich dir bereits gezeigt,…
Schlagwort: SK6812
Vorstellung des M5Stamp Pico
Was der kleine M5Stamp Pico kann und wie du diesen in der Entwicklungsumgebung UI-Flow programmiert wird, zeige ich dir in diesem Beitrag. Ich habe dir bereits einige Mikrocontroller von der Firma M5Stack auf diesem Blog vorgestellt, dieser ist jedoch etwas Besonderes und das liegt nicht daran das dieser nur knapp so groß ist wie eine…
Arduino Lektion #104: SK6812 LED RGB Matrix Modul
Das RGB LED Matrix Modul SK6812 verfügt über 40 RGB LEDs vom Typ 5050. Bezug Das mir vorliegende Modul habe ich über ebay.de für ca. 6€ inkl. Versandkosten* erstanden. Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt,…
Arduino Lektion #101: Multifunktionales Shield „Easy Module MIX V1“ von YwRobot
In diesem Beitrag möchte ich, ein Multifunktionales Shield „Easy Module MIX V1“ von YwRobot vorstellen. Das Shield ist mit vielen Funktionen ausgestattet welche dem Anfänger sowie auch dem Fortgeschrittenen Entwickler viel Spaß bereiten kann. Der Vorteil eines sollchen Shields ist es, dass ohne viel Verkabelung und Löten fast sofort losgelegt werden kann. Anders als die…