Shelly Scripting Stromverbrauch visualisieren – genau darum geht es in diesem Beitrag. Ich zeige dir, wie du mithilfe von Shelly Scripting die Daten deines Shelly 1PM Gen3, ergänzt durch das Addon und einen DHT22-Sensor, flexibel erfassen, verarbeiten und in die Cloud übertragen kannst, um sie dort übersichtlich zu visualisieren. Mit Shelly Scripting kannst du dein…
Schlagwort: Shelly
Shelly Scripting #2: Sensordaten in der Cloud speichern und abrufen
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Sensordaten deiner Shelly-Geräte mit Shelly Scripting erfassen und in der Cloud speichern kannst. Dazu nutzen wir JSONBin.io – eine einfache und kostenlose Plattform, um JSON-basierte Daten zu speichern und zu verwalten. Ich werde dir in diesem Beitrag zeigen, wie du die Messdaten deines Shelly 1PM Mini erfassen…
Shelly i4 und Shelly Wall Switch: Intelligente Szenen für smarte Gerätesteuerung
In diesem Beitrag möchte ich dir detailliert zeigen, wie du mit dem Shelly i4 und dem Shelly Wall Switch intelligente Szenen für deine Gerätesteuerung erstellen kannst. Disclaimer: Dieser Beitrag entstand auf Anregung eines YouTube-Followers, der Unterstützung bei seinem Smart-Home-Projekt suchte. Der hier vorgestellten Shelly i4 wurden mir kostenfrei von der Firma Shelly zur Verfügung gestellt….
Shelly PM Mini Gen3 via AZ-Visual steuern – So geht’s!
In diesem neuen Beitrag möchte ich dir gerne zeigen wie du mit dem AZ-Visual einen Luftentfeuchter via Shelly steuern kannst. Der AZ-Visual verfügt neben einem SHT30 Sensor noch zusätzlich über eine WiFi Schnittstelle über welche wir via HTTP-Request andere smarte Geräte schalten können. Bei der Zeitschrift Make findest du den Aufbau eines Taupunkt-Lüftungssystems, mit welchen…
Effiziente Hausautomation: Zeitpläne für Shelly richtig nutzen
Hier erfährst du wie man effiziente Zeitpläne am Shelly erstellt und somit Verbraucher Zeitgesteuert schalten kann. Ein möglicher Anwendungsfall wäre zum Beispiel eine Filteranlage für den Pool, eine Anwesenheitssimulation, während du im Urlaub bist usw. Für die Erstellung von Zeitplänen benötigst du die Shelly Smart Control App, welche du in den einschlägigen App-Stores für dein…
Temperaturabhängige Steuerung: Shelly 1PM Mini und Wemos D1 Mini kombinieren
In diesem Beitrag möchte ich dir ausführlich erläutern, wie du eine Temperaturabhängige Steuerung mit einem Shelly Mini und einem Wemos D1 Mini aufbaust. Die neuen Shelly Minis haben leider keine Schnittstelle für ein Addon wo man sonst Sensoren anschließen und über die Shelly Smart Control App auslesen und in eine intelligente Szene einbauen kann. Warum…
Der neue Shelly 1PM Mini Gen3: Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger
In diesem Beitrag möchte ich dir den neuen Shelly 1PM Mini Gen3 vorstellen und die Unterschiede zum Vorgängermodell aufzeigen. Disclaimer: Bitte beachte, dass der Shelly 1PM Mini Gen3 freundlicherweise von der Firma Shelly gesponsert wurde. Die im folgenden Beitrag geäußerten Meinungen und Ansichten sind jedoch meine eigenen und wurden unabhängig davon gebildet. Was hat sich…
Smarte Vernetzung leicht gemacht: Alles über das Shelly BLU Gateway
Mit dem Shelly BLU Gateway kannst du deine Shelly BLU Geräte nahtlos in dein WLAN Netzwerk einbinden und das auf die wohl einfachste Art & Weise. In meinem Fall habe ich den Shelly BLU Motion, Shelly BLU Button sowie den Shelly BLU Door/Window und mit diesen kann man dann wiederum mit intelligenten Szenen andere Shelly…