In diesem zweiten Teil möchte ich dir gerne zeigen, wie du am Funduino-Cube die LEDs per Infrarot-Schnittstelle steuern kannst. Auf dem Funduino-Cube (welchen ich dir unter Review – Funduino-Cube vorgestellt habe) findest du fast alles, was du für dieses kleine Projekt benötigst. Hier möchte ich dir nun zeigen, wie du die nachfolgend aufgelisteten, verbauten LEDs…
Schlagwort: Arduino
16×16 LED Matrix am Arduino UNO
In diesem Beitrag möchte ich dir erläutern, wie du eine 16×16 LED Matrix an den Arduino UNO anschließt und programmierst. Die LED Matrix mit MAX7219 Treiberchip habe ich dir bereits in einigen Beiträgen vorgestellt, hier soll es nun speziell um die 16×16 Version gehen. Das hier verwende Modul verfügt über 4 Stück von 8×8 LED…
ChatGPT für die Arduino Programmierung
In diesem Beitrag möchte ich ein kleines Experiment wagen und eine Schaltung sowie ein Programm für den Arduino programmieren, nur mit der Hilfe von ChatGPT. Im Beitrag ChatGPT #4: Programmieren & ChatGPT #7: API Programmierung habe ich dir bereits gezeigt, wie dich ChatGPT bei der Programmierung unterstützen kann. Du musst hier nur die richtige Anfrage…
Sensor Shield von Würth Elektronik
In diesem Beitrag möchte ich dir das Sensor Shield für den Arduino UNO von der Forma Würth Elektronik vorstellen. Dieses Shield sowie die Sensoren habe ich von der Firma Würth Elektronik kostenfrei für diesen und weitere Beiträge gestellt bekommen. Auf diesem Blog habe ich dir bereits mehrere Sensoren vorgestellt, welchen aber allen gemein ist, dass…
Funduino-Cube programmieren #2: DHT11 Sensor & OLED-Display
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du die Sensordaten vom DHT11 Sensor am OLED-Display auf dem Funduino-Cube programmierst. Wie du den DHT11 Sensor am Arduino programmierst und die Sensordaten auf einem Display anzeigst, habe ich dir bereits in Beiträgen auf meinem Blog gezeigt. Im ersten Beitrag Funduino-Cube programmieren #1: LEDs habe ich dir…
Lüftersteuerung mit IRF520 & IR-Abstandssensor
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine kleine Lüftersteuerung mit einem IRF520 Modul und einem IR-Abstandssensor realisierst. Das Modul IRF520 habe ich dir bereits im Beitrag Arduino Lektion 55: IRF520 MOS Driver Modul vorgestellt und auch gezeigt, wie dieses in der Arduino IDE programmiert wird. Hier soll es nun im speziellen darum…
LCDWIKI Bibliothek – gespiegelte Ausgabe auf dem 2,4″ TFT Touch Display (ILI9341)
Wenn du das Problem hast, dass du eine gespiegelte Ausgabe auf deinem 2,4″ TFT Display (ILI9341) mit der Bibliothek LCDWIKI hast, dann habe ich hier die Lösung für dich. In einem neuen Beitrag möchte ich ein 2,4″ TFT Touch Display programmieren, dabei ist mir der Fehler aufgefallen, dass die Ausgabe auf dem Display spiegelverkehrt ist….
Franzis Adventskalender für Arduino – Tag 24
In diesem Beitrag möchte ich mit dir das vierundzwanzigste und damit letzte Türchen des Franzis Adventskalender für Arduino öffnen. Wenn wir nun das Türchen öffnen, finden wir einen Piezo Summer. Mit diesem Bauelement können wir einfache Töne und sogar Lieder abspielen. Du findest mit einer einfachen Google Suche viele verschiedene Lieder, welche mit diesem gespielt / programmiert…