In diesem Beitrag zeige ich dir 10 spannende Beispiele mit dem Arduino UNO R4 Minima. Wir werden Schritt für Schritt durch jeden Aufbau und die Programmierung führen, sodass du ein tieferes Verständnis für diesen Mikrocontroller gewinnst. Du erinnerst dich vielleicht an die Projekte, die ich dir bereits für den Arduino UNO R3 vorgestellt habe. Diesmal…
Search Results for: drehpotentiometer
Open Roberta #12 – Servomotor programmieren
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du einen Servomotor vom Typ SG90 am Arduino UNO R3 mit Open Roberta Lab programmierst. Es gibt den Servomotor mit einer Grove Schnittstelle, jedoch ist bei diesem das Preis-Leistungsverhältniss wie ich finde nicht erfüllt und daher verwende ich diesem Beitrag einen normalen 3poligen Servomotor. Wie du Sensoren…
DUINO EDU #7 – Flammensensor programmieren
In diesem Beitrag geht es um den Grove Flammensensor und wie du ihn mit der Entwicklungsplattform DUINO EDU für Arduino programmieren kannst. Egal, ob du Anfänger im Umgang mit Arduino bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse besitzt, DUINO EDU bietet eine äußerst benutzerfreundliche Umgebung, um faszinierende Projekte umzusetzen. Begleite mich auf dieser Reise, während wir den…
Open Roberta #11 – Flammensensor
Willkommen zu meinem neuesten Beitrag! Hier zeige ich dir, wie du den Grove Flammensensor mit dem Arduino UNO R3 verbindest und im Open Roberta Lab programmierst. Egal, ob du ein Anfänger oder fortgeschrittener Entwickler auf der Arduino-Plattform bist, dieser Artikel bietet dir wertvolle Informationen und praktische Beispiele, um den Flammensensor optimal zu nutzen. Dabei konzentrieren…
Arduino UNO R3 & Grove LED Bar v2
In diesem Beitrag möchte ich dir die Grove LED Bar v2 vorstellen und zeigen, wie diese am Arduino UNO R3 programmiert wird. Wie du eine LED Balkenanzeige am Arduino programmieren kannst habe ich dir bereits in zwei Beiträgen gezeigt, dieses Modul hier ist jedoch etwas spezieller und daher widme ich es einen speziellen Beitrag. Welche…
MicroPython und das Mapping von Sensorwerten: So funktioniert’s
Herzlich willkommen zu meinem neuesten Blogbeitrag, in dem es um das Mapping von Sensorwerten mit MicroPython geht! Heute werde ich euch eine Funktion vorstellen und erklären, mit der ihr einen Messbereich von einem Sensor auf einen anderen umwandeln könnt. Diese Funktion ist besonders nützlich beim Visualisieren von Umweltsensoren und anderen Messwerten. Ich werde euch Schritt…
DUINO EDU #5 – RGB LED programmieren
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine RGB LED in der Entwicklungsumgebung DUINO EDU programmieren kannst. Die Entwicklungsumgebung DUINO EDU hatte ich dir bereits in einigen Beiträgen auf diesem Blog gezeigt und auch gezeigt wie du per Drag-and-Drop die Elemente verbindest und so deinen Quellcode erzeugst. Hier soll es nun einen Schritt…
Open Roberta #9 – RGB LED steuern
Willkommen zu meinem aufregenden Blogbeitrag für Programmieranfänger! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du im Open Roberta Lab eine RGB LED programmieren kannst. Tauche mit mir ein in die faszinierende Welt der Farben und lerne, beeindruckende Lichteffekte zu erzeugen. Egal, ob du neu im Programmieren bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast, ich begleite…