Der Raspberry Pi ist längst mehr als nur ein Mini-PC – er ist das Herzstück vieler spannender DIY-Projekte.
In diesem Bereich zeige ich dir, wie du den Raspberry Pi unter Raspbian OS (heute Raspberry Pi OS) programmierst und für eigene Anwendungen nutzt.
Zusätzlich findest du hier zahlreiche Projekte mit dem Raspberry Pi Pico, dem RP2040-Chip sowie dem besonders kompakten Raspberry Pi Zero.
Was dich erwartet:
- verständliche Anleitungen zur Einrichtung & Programmierung
- spannende Projekte rund um GPIO, Displays, Sensoren & Netzwerkanwendungen
- Tipps & Tricks für effiziente Nutzung des Raspberry Pi im Alltag
- viele Ideen zum Nachbauen – vom einfachen Script bis zur smarten Anwendung
🧠 Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – hier findest du Inspiration und Know-how für deine nächsten Raspberry Pi Projekte.
Raspberry PI Tutorial #8: mehrere Servomotoren mit dem Modul PCA9685 steuern
In diesem Beitrag möchte ich nun zeigen, wie man mehrere Servomotoren mit dem Modul PCA9685 am Raspberry Pi steuern kann. Im Beitrag Raspberry PI Tutorial #7: Servomotor steuern habe ich beschrieben, wie man einen Servomotor am...
Raspberry Pi Tutorial #7: Servomotor steuern
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie einfach es ist einen Servomotor mit einem Raspberry Pi zu steuern. Im Beitrag Arduino, Lektion 16: Servo ansteuern habe ich bereits gezeigt wie einfach man einen Servomotor...
Bauteile: 3mm / 5mm Dual Color LED
In meinem Beitrag Arduino Lektion #99: Dual Color (rot & grün) LED HW-477 / KY-029 habe ich bereits ein Modul mit einer Dual Color LED vorgestellt. Jedoch habe ich es geschafft, die LED beim betrieb...
Docker #1: einrichten von Docker auf den Raspberry PI 3 Modell B+
In diesem Tutorial möchte ich beschreiben wie du dir die Docker Engine auf einem Raspberry PI 3 Modell B+ mit dem Betriebssystem Raspbian/Stretch installierst. Da Docker für die Virtualisierung einige Voraussetzungen hat kann dieses erst...