Scratch & Arduino UNO R3 für Programmieranfänger: Eine einfache Einführung
Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Programmierung! In diesem Beitrag werde ich dir zeigen, wie du mit Scratch und Arduino UNO R3 spielerisch programmieren lernen und eigene interaktive Projekte erstellen kannst...
Aufbau eines Ultraschall-Abstandswarners mit Raspberry Pi Pico
Ein Jahr ist vergangen, seitdem ich auf meinem Blog über das aufregende Thema „Raspberry Pi Pico & Ultraschall-Abstandswarner“ geschrieben habe. Doch heute möchte ich einen Blick zurückwerfen und eine kleine Ergänzung zu diesem faszinierenden Projekt...
Strukturierte Prompts für ChatGPT: Tipps für Entwickler und Anfänger
Willkommen zu meinem spannenden Artikel über strukturierte Prompts für ChatGPT! Egal, ob du ein erfahrener Entwickler oder ein Neuling in der Welt des maschinellen Lernens bist, dieses Thema ist ein absolutes Muss. Mit strukturierten Prompts...
DUINO EDU #5 – RGB LED programmieren
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine RGB LED in der Entwicklungsumgebung DUINO EDU programmieren kannst. Die Entwicklungsumgebung DUINO EDU hatte ich dir bereits in einigen Beiträgen auf diesem Blog gezeigt und...
Was kann der Shelly 3EM?
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Shelly 3EM wissen musst. Von seinen herausragenden Funktionen und der einfachen Installation bis hin zu den zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten – ich zeige dir, wie dieser intelligente...
Vergleich Raspberry Pi Pico & RP2040:bit
Wo die Unterschiede zwischen dem Raspberry Pi Pico und dem RP2040:bit liegen, möchte ich dir in diesem Beitrag zeigen. Den Raspberry Pi Pico bekommst du seit dem Februar 2022 mit einem WiFi Chip und damit...