Raspberry Pi Pico – Ultraschall-Abstandssensor & MAX7219
In diesem Beitrag möchte ich dir ein kleines Projekt mit dem Raspberry Pi Pico, Ultraschall-Abstandssensor & 8×8 LED Matrix MAX7219 vorstellen. Die Idee zu diesem Beitrag habe ich von Instagram, wo ich dieses mit einem...
Heltec ESP8266 und OLED: Eine ideale Kombination für DIY-Projekte
Hey, ich zeige dir heute, wie du den ESP8266 Mikrocontroller von Heltec programmierst und mit dem kleinen OLED Display beeindruckende Daten darstellen kannst. In meinem Beispiel werde ich eine API einer Newsseite anzapfen und die...
Open Roberta #10 – Regensensor
Willkommen zu meinem Blogbeitrag über die Programmierung eines analogen Regensensors am Arduino UNO mit Open Roberta Lab! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mithilfe eines digitalen Regensensors den Niederschlag erkennen und die Daten...
ChatGPT – Gesprächspartner definieren
Ein wichtiger Aspekt bei der Nutzung von ChatGPT ist die Fähigkeit, einen Gesprächspartner zu definieren. Indem wir dem Modell klar mitteilen, wer der Gesprächspartner ist, ermöglichen wir eine bessere Kommunikation und erzielen eine bestmögliche Ausgabe...
Arduino UNO R3 & Grove LED Bar v2
In diesem Beitrag möchte ich dir die Grove LED Bar v2 vorstellen und zeigen, wie diese am Arduino UNO R3 programmiert wird. Wie du eine LED Balkenanzeige am Arduino programmieren kannst habe ich dir bereits...
Der ESP32 Plus von Keyestudio: Ein leistungsstarker Mikrocontroller im Arduino-UNO-Format
Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Mikrocontroller einzutauchen? Dann lass mich dir den ESP32 Plus von Keyestudio vorstellen – ein wahres Powerpaket im beliebten Arduino UNO R3-Format. In diesem Beitrag werde ich dir...