Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
Einfache Anleitung: Sensordaten als Scrolltext auf dem BBC micro:bit
Auf dem BBC micro:bit findest du einen Temperatursensor, in diesem Beitrag möchte ich nun zeigen wie du die Sensordaten als Scrolltext auf der LED-Matrix anzeigen lassen kannst. Die Idee zu diesem Beitrag habe ich vom...
Von Shelly zu MySQL: Datenübertragung mit PowerShell automatisieren
Im letzten Beitrag habe ich dir gezeigt wie du die Daten von einem Shelly Plus PM Mini mit HTTP-Requests via VBA auslesen kannst. In diesem Beitrag soll es nun darum gehen wie du die Daten...
Shelly Plus PM: So holst du deine Messdaten in Excel
Wie du die Messdaten in der Shelly Smart Control App exportierst und in Excel visualisierst, habe ich dir bereits in einem letzten Beitrag gezeigt. Hier soll es nun darum gehen, wie du diese Messdaten in...
Effiziente Energiemessung mit Shelly: Die neuen Shelly Plus Minis im Fokus
Mit den Shelly PM Geräten kannst du die Strom- und Leistungsaufnahme von angeschlossenen Verbrauchern effizient messen. Wie du dieses im Detail mit den neuen, kleinen Shelly Plus PM Mini machst, zeige ich dir hier in...
PicoBoy Review: Dein Einstieg in die Welt der Elektronikprojekte
In diesem ersten Beitrag zum PicoBoy möchte ich dir diesen vorstellen und aufzeigen, was dieser leistet und programmiert wird. Der kleine Mikrocontroller kommt mit einem RP2040 Chip und einigen Sensoren & Aktoren daher und bietet...
Fortgeschrittene Python-Programmierung mit dem BBC micro:bit
In diesem Beitrag möchte ich an meinen letzten Beitrag Der Einstieg in die Python-Programmierung mit dem BBC micro:bit anknüpfen und dir zeigen, wie du die Sensoren & Aktoren deines BBC micro:bit in Python programmieren kannst...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025








