Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
Arduino Programmierung: serielle Kommunikation und Datenvisualisierung
In diesem Artikel möchte ich dir erklären, wie du beim Arduino mithilfe der seriellen Kommunikation Daten auf der seriellen Schnittstelle ausgeben kannst. Außerdem zeige ich dir, wie du in der Arduino IDE mit dem seriellen...
Smarte Pflanzenpflege: Der Bluetooth Plant Monitor im Test
Was der smarte Bluetooth Plant Monitor leistet und wie dieser eingerichtet wird, zeige ich dir hier in meinem neuen Beitrag. Dieser Sensor liefert dir die Daten der Bodenfeuchte und der Temperatur via Bluetooth an dein...
Shelly Plus PM Mini: Cleverer Einsatz für eine intelligente Energieüberwachung
Wie du mit dem Shelly Plus PM Mini intelligent deine Stromverbraucher überwachen kannst, erfährst du hier in meinem neuen Beitrag. Mit dem kleinen Shelly Plus PM Mini kannst du zwei Verbraucher gleichzeitig überwachen und das...
OLED Display am Raspberry Pi anschließen und per I2C steuern: So geht’s!
In diesem Beitrag möchte ich dir erläutern, wie du ein 1,3″ OLED Display am Raspberry Pi via I2C & Python3 programmieren kannst. Die OLED Displays erhältst du für diverse Anwendungsfälle in verschiedenen Größen. Das 1,3″...
Programmierung des 2fach Joystickshield HU-M16 am Raspberry Pi Pico mit CircuitPython
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du das 2fach Joystickshield HU-M16 am Raspberry Pi Pico via CircuitPython programmiert. Das Shield habe ich dir bereits für den Arduino UNO vorgestellt und auch am Arduino...
Smart Home und Data Science: Die Verbindung zwischen Technologie und Daten
Einleitung: Die Evolution des Smart Home Smart Home-Technologien haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erlebt, wobei immer mehr Haushalte auf vernetzte Geräte zurückgreifen, um Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz zu verbessern. Ein Smart Home...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025