Arduino Joystick Shield: Daten per Bluetooth versenden – So geht’s!
In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir gerne zeigen, wie du Daten des Joystick Shield am Arduino via Bluetooth versenden kannst. Im letzten Beitrag habe ich dir bereits dieses Shield vorgestellt und gezeigt, wie man...
Arduino Joystick Shield Basics: Programmierung leicht gemacht für Anfänger
In diesem Beitrag möchte ich dir das Arduino Joystick Shield vorstellen und zeigen, wie dieses in der Arduino IDE programmiert wird. Du kannst mit diesem einfachen Shield einen Roboterarm oder auch ein kleines Fahrzeug über...
Ideaspark Mikrocontroller: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anbindung des BME680 über SPI
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den Umweltsensor BME680 am ESP8266 von Ideaspark programmierst. Der Mikrocontroller verfügt bereits über ein OLED Display und daher ist dieser Mikrocontroller ideal dafür geeignet Sensordaten sehr...
Arduino UNO R4: LED Matrix Uhr mit NTP-Zeitsynchronisation
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du am neuen Arduino UNO R4 WiFi eine Laufschrift auf der LED Matrix erzeugst. Als Beispiel möchte ich hier eine Uhrzeit anzeigen, welche ich von einem NTP...
Calliope Mini 3 Tutorial: Datenübertragung zwischen Calliope und Arduino über die serielle Schnittstelle
In diesem Beitrag möchte ich dir erläutern, wie du über die serielle Schnittstelle Daten zwischen dem Calliope und einem Arduino austauschen kannst. Über eine serielle Schnittstelle kannst du Sensordaten und auch Befehle zum steuern eines...
SSH-Verbindung mit Windows 10: Raspberry Pi spielend leicht steuern
In meinem aktuellen Beitrag erkläre ich, wie du mithilfe von Windows 10 eine SSH-Verbindung zu einem Raspberry Pi herstellen kannst. Während ich in vorherigen Artikeln bereits auf externe SSH-Clients wie Putty und MobaXTerm eingegangen bin...