Arduino I2C-Scanner für ESP8266 & ESP32 anpassen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
In diesem Beitrag möchte ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie du den I2C Scanner von Arduino.cc für die ESP8266 & ESP32 Mikrocontroller anpassen kannst. Die Idee zu diesem Beitrag kam von einem Leser meines Blogs...
Arduino Leonardo als Maus: Simuliere Bewegungen und Klicks mit dem Joystick Shield
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mithilfe des Arduino Leonardo eine Maus simulieren kannst und dabei das Joystick Shield HU-M16 einsetzt. Der Arduino Leonardo ist dabei unverzichtbar, da er den MEGA32u4 Chip verwendet...
Günstige Smart-Home-Sicherheit: Wi-Fi Door Window Sensor im Check
Auf Aliexpress habe ich mir den Wi-Fi Door Window Sensor für wenige Euro gekauft und möchte diesem hier nun einen kleinen Check unterziehen. Dabei möchte ich dir nicht nur die simple Funktion zeigen, sondern auch...
Wasserleck-Sensoren im Vergleich: Shelly Flood vs. Tuya Wasserleck Sensor
In diesem Beitrag möchte ich zwei Wasserleck-Sensoren miteinander vergleichen. Zum einen ist es der Shelly Flood und der andere ist ein Wasserleck Sensor der Firma Tuya. Beide Sensoren habe ich dir bereits in separaten Beiträgen...
Arduino Joystick Shield: Daten per Bluetooth versenden – So geht’s!
In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir gerne zeigen, wie du Daten des Joystick Shield am Arduino via Bluetooth versenden kannst. Im letzten Beitrag habe ich dir bereits dieses Shield vorgestellt und gezeigt, wie man...
Arduino Joystick Shield Basics: Programmierung leicht gemacht für Anfänger
In diesem Beitrag möchte ich dir das Arduino Joystick Shield vorstellen und zeigen, wie dieses in der Arduino IDE programmiert wird. Du kannst mit diesem einfachen Shield einen Roboterarm oder auch ein kleines Fahrzeug über...