Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
Shelly PM Mini Gen3 via AZ-Visual steuern – So geht’s!
In diesem neuen Beitrag möchte ich dir gerne zeigen wie du mit dem AZ-Visual einen Luftentfeuchter via Shelly steuern kannst. Der AZ-Visual verfügt neben einem SHT30 Sensor noch zusätzlich über eine WiFi Schnittstelle über welche...
Raspberry Pi Pico 2 – Schieberegister 74HC164D in MicroPython programmieren
Im letzten Beitrag Schieberegister 74HC164D: Programmierung und Einsatz am Arduino Nano habe ich dir gezeigt, wie einfach es ist, das Schieberegister 74HC164D am Arduino Nano zu programmieren. Hier soll es nun darum gehen, wie du...
Schieberegister 74HC164D: Programmierung und Einsatz am Arduino Nano
Beim Stöbern auf aliexpress.com bin ich auf ein kleines Board mit dem Schieberegister 74HC164D gestoßen und musste es einfach haben. Das kompakte Modul ermöglicht es, auf einfache Weise die Anzahl der digitalen Ausgänge von besonders...
Raspberry Pi Pico 2: Waveshare Display mit Tasten in MicroPython programmieren
Wie du am neuen Raspberry Pi Pico 2 das Waveshare 1,3″ TFT-LCD Display in MicroPython programmieren kannst. Du kannst dieses Display selbstverständlich auch mit dem Vorgängermodell und auch dem Pi Pico W programmieren, nur gerne...
MicroPython mit ESP32: Sensordaten an ThinkSpeak senden
Wie du die Sensordaten vom Open Smart Rich Shield mit dem ESP32 & MicroPython an ThinkSpeak sendest, erfährst du im nachfolgenden Beitrag. Das Rich Shield verfügt über diverse Sensoren & Aktoren, darunter ist ein DHT11...
Keyestudio Max Board: Der Arduino-Klon mit dem gewissen Extra
Das Keyestudio Max Board ist schon einige Zeit auf dem Markt erhältlich. In diesem Beitrag möchte ich dir diesen Mikrocontroller vorstellen und zeigen wie du das kleine Spiel „Fang den Regentropfen“ auf diesen programmierst. Der...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025








