Vorstellung Software #2: Freemake DVD Ripper
In diesem Beitrag möchte ich dir den „DVD Ripper“ von der Firma Ellora Assets Corporation vorstellen. Dieses Tool kannst du kostenfrei unter auf der Herstellerseite herunterladen. Du kannst mit dem Tool „Freemake DVD Ripper“ von Ellora...
Ausgeben der Temperaturwerte des DS18B20 Sensors auf dem M5StickC
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du auf dem Display des M5StickC die Temperaturwerte des DIY Grove DS18B20 Shield ausgeben kannst. Der M5StickC verfügt über eine Groove Schnittstelle und somit kann man recht...
NodeMCU Dev Kit mit Amazon Alexa steuern
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie einfach es ist das NodeMCU Dev Kit mit einem Amazon Alexa Echot Dot per Sprachbefehl zu steuern. Natürlich kannst du auch jeden anderen Microcontroller mit einem ESP8266...
NodeMCU Dev Kit – Eine Webseite zum steuern der SMD LEDs
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du dir eine Webseite zum steuern der SMD LEDs auf dem NodeMCU Dev Kit erstellen kannst. Im Beitrag xyz habe ich dir das NodeMCU Dev Kit bereits...
Putty für die Programmierung auf dem Microcontroller ESP
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du die Terminalsoftware Putty für die Programmierung auf dem Microcontroller ESP nutzen kannst. Im Beitrag Flashen eines ESP8266 für MicroPython habe ich dir gezeigt wie du einen ESP8266...
NodeMCU Dev Kit mit ESP8266 Chip von Paradisetronic
In diesem Beitrag möchte ich dir das NodeMCU Dev Kit mit ESP8266 Chip von Paradisetronic vorstellen. Diesen Microcontroller mit habe ich von der Firma Paradisetronic kostenfrei für ein Review zur Verfügung gestellt bekommen. Bezug Wenn du...