Willkommen auf meiner Mikrocontroller-Seite!
Hier findest du eine große Auswahl an Projekten, Anleitungen und Reviews rund um die Welt der Mikrocontroller, Smarthome und IoT-Lösungen.
Ob Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico, Calliope Mini oder Shelly-Geräte – auf meinem Blog zeige ich dir praxisnah, wie du mit diesen kleinen Alleskönnern eigene Ideen umsetzen kannst.
Was dich hier erwartet
- Einsteigerfreundliche Tutorials: Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Projekten
- Mikrocontroller-Projekte: Steuerungen, Timer, Sensorik & Automatisierungen
- Smarthome & IoT: Einbindung von Geräten wie Shelly, Tuya & Co. in eigene Projekte
- Hardware-Reviews: Testberichte zu Boards, Modulen und Smarthome-Komponenten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Mit Codebeispielen, Fritzing-Schaltplänen und YouTube-Videos
Warum der Arduino trotz ESP32 & Co. nicht ausgedient hat
„Arduino? Das nutzt doch heute keiner mehr“ Wer sich in den letzten Jahren mit Mikrocontrollern beschäftigt hat, stolpert überall über den ESP32. Dual-Core, WLAN, Bluetooth, 240 MHz, massig Speicher – und das alles für ein paar...
Nebenläufigkeit am Calliope Mini 3: Zwei Aufgaben gleichzeitig ausführen mit MakeCode
Der Calliope Mini 3 ist ein tolles Einsteiger-Board, mit dem Kinder und Jugendliche spielerisch das Programmieren lernen können. Ein spannendes Thema dabei ist die sogenannte Nebenläufigkeit – also die Möglichkeit, mehrere Aufgaben scheinbar gleichzeitig ablaufen...
Shelly DUO RGBW im Test: Smarte Lampe mit WLAN, RGB-Farben und Zeitsteuerung
Die Shelly DUO RGBW ist eine smarte WLAN-Lampe, die in zwei Varianten erhältlich ist – mit E27- oder GU10-Sockel. Je nach Modell unterscheiden sich nicht nur Form und Fassung, sondern auch die Leistungsdaten. In diesem...
Shelly 1PM Gen4 erklärt: Installation, Integration und Vergleich mit älteren Versionen
Mit dem Shelly 1PM Gen4 hat Shelly die nächste Generation seines kompakten WLAN-Schalters mit Leistungsmessung veröffentlicht. Wer meinen Blog kennt, weiß: Die Vorgängermodelle der Gen2- und Gen3-Reihe habe ich bereits ausführlich vorgestellt und ihre Stärken...
ESP32-S3-Matrix von Waveshare: Kompaktes Board mit 8×8 RGB-LED-Matrix im Test
Das kleine ESP32-S3-Matrix Board von Waveshare kombiniert moderne Mikrocontroller-Technik mit einer integrierten 8×8 RGB-LED-Matrix – ideal für kreative LED-Projekte, coole Animationen oder einfache Pixelspiele. In diesem Beitrag zeige ich dir, was mit diesem kompakten Board...
ESP32-S3 CAM: Der leistungsstarke Nachfolger der ESP32-CAM
Die ESP32-CAM hat sich in vielen Projekten bewährt – vom Überwachungssystem bis zur smarten Bilderkennung. Mit der ESP32-S3 CAM steht nun ein noch leistungsfähigeres Board zur Verfügung, das auf dem ESP32-S3 Chip basiert. In diesem...
Letzte Aktualisierung am: 02. Oktober 2025