🍪 Privacy & Transparency

We and our partners use cookies to Store and/or access information on a device. We and our partners use data for Personalised ads and content, ad and content measurement, audience insights and product development. An example of data being processed may be a unique identifier stored in a cookie. Some of our partners may process your data as a part of their legitimate business interest without asking for consent. To view the purposes they believe they have legitimate interest for, or to object to this data processing use the vendor list link below. The consent submitted will only be used for data processing originating from this website. If you would like to change your settings or withdraw consent at any time, the link to do so is in our privacy policy accessible from our home page..

Vendor List | Privacy Policy
Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry PI

Menu
  • Projekte
    • LED’s
    • Servo & Schrittmotoren
    • Sound
    • LCD’s
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Weekend Project
  • Arduino
    • Tutorials
    • ProMini
      • Anschließen & Programmieren
    • Nano
      • Arduino Nano – Übersicht
    • UNO
      • Übersicht
    • MEGA 2560
      • Übersicht
    • Leonardo
      • Übersicht
    • NodeMCU
      • NodeMCU – “Einer für (fast) Alles!”
    • Lilypad
      • Arduino: Lilypad “Jetzt Geht’s Rund!”
    • WEMOS
      • WEMOS D1 – Arduino UNO kompatibles Board mit ESP8266 Chip
      • WEMOS D1 Mini – Übersicht
      • Wemos D1 mini Shields
    • STM32x
      • STM32F103C8T6 – Übersicht
    • Maker UNO
      • Maker UNO – Überblick und Test
    • ATTiny85
      • Mini Arduino mit ATTiny85 Chip
      • ATtiny85 mit dem Arduino UNO beschreiben
  • Android
  • Über mich
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Menu

Maven & Ant: Erzeugen von Zip Dateien nach einem erfolgreichen Build

Veröffentlicht am 27. Juli 20162. Mai 2023 von Stefan Draeger

Manchmal ist es nützlich, das Projekt nach dem erfolgreichen Build in eine Zip-Datei zu packen. Dieses mache ich ganz gerne, wenn ich kein SVN / Git verwende.

  • Warum Maven & Ant?
  • Ant Zip Task
  • Maven AntRun
  • Abschluss

Warum Maven & Ant?

Das spätere Build Script soll noch mehr als nur eine Zip-Datei erstellen und das kann mit Apache Ant einfach viel einfacher gestaltet werden als mit Maven.

Wie man ein Apache Ant Build Script erstellt, habe ich im gleichnamigen Tutorial erklärt.

Ant Zip Task

In einem Ant Build Script werden die Aufgaben in Task definiert, diese Tasks enthalten wiederum kleine Aufgaben usw. für die Erstellung einer Zip-Datei nutze ich den Ant Zip Task welcher standardmäßig zur Verfügung steht.

<buildnumber file="${basedir}/build.number"></buildnumber>

<!-- Version des Projektes -->
<property name="project.version.major" value="0"></property>
<property name="project.version.minor" value="0"></property>
<property name="project.version.buildnumber" value="1"></property>
<property name="project.version.revision" value="${build.number}"></property>

<property name="zip.filename" value="${ant.project.name}-${project.version.major}.${project.version.minor}.${project.version.buildnumber}.${project.version.revision}"></property>


<target name="createZip">
  <zip destfile="${basedir}/target/${zip.filename}.zip" basedir="${basedir}" excludes="target/**/*" update="false"></zip>
</target>
AttributBeschreibungWert
destfileZiel Datei String
basedirQuellverzeichnissString
excludesAuszuschließende Dateien bzw. VerzeichnisseString
update*Bei einer bestehenden Datei soll diese aktualisiert werdenBoolean

*Da die ZipDatei mit einer Versionsnummer versehen wird nutzt das Attribut „update“ in diesem Beispiel nichts.

Damit können wir nun unser Projekt zu einem ZIP zusammenfügen.

Maven AntRun

Um das vorher erzeuge Ant Build Script aus Maven zu starten, müssen wir das Maven AntRun Plugin in der Datei pom.xml folgendermaßen konfigurieren:

<plugin>
   <artifactId>maven-antrun-plugin</artifactId>
   <version>1.7</version>
   <executions>
     <execution>
         <phase>generate-sources</phase>
         <configuration>
           <tasks>
             <ant antfile="${basedir}/build.xml" target="all"/>
           </tasks>
          </configuration>
          <goals>
            <goal>run</goal>
          </goals>
     </execution>
   </executions>
</plugin>

Wobei ggf. der Pfad zum Ant Build Script angepasst werden muss.

Abschluss

Nun wird bei jedem ausführen des Maven Befehls „mvn install“ das Ant Build Script ausgeführt.

Ausgabe des Build Scriptes auf der Konsole.
Ausgabe des Build Scriptes auf der Konsole.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Tools

  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator
  • Widerstandsrechner
  • Rechner für Strom & Widerstände
  • ASCII Tabelle

Meta

  • Videothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com
©2023 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
x
x