Die Mikrocontroller von Espressif Systems – wie der ESP32, ESP8266 oder ESP12F – gehören zu den beliebtesten Bausteinen für smarte Elektronikprojekte.
Sie bieten integriertes WLAN, teilweise Bluetooth, viel Leistung – und das zu einem unschlagbaren Preis.
In diesem Bereich zeige ich dir:
- praxisnahe Schaltungen mit ESP32, ESP8266 & Co.
- neue Mikrocontroller-Boards mit Espressif-Chip
- spannende Produkte und DIY-Ideen mit Cloud-Anbindung, APIs & mehr
- smarte Anwendungen fĂĽr IoT, Hausautomatisierung und Stromsparbetrieb
🔍 Egal ob du eigene Projekte umsetzen oder neue Hardware entdecken willst – hier bist du genau richtig, wenn es um ESP geht.
ESP32 mit RFID-RC522 (MFRC522) Modul
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du ein RFID Modul vom Typ MFRC522 am ESP32 per SPI programmierst. Das RFID Modul habe ich dir bereits für die Mikrocontroller der Arduino-Familie...
Flashen des ESP32-D0WDQ6
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den ESP32-D0WDQ6 mithilfe des esptools flashen kannst. Im Beitrag Programmieren mit MicroPython #1: Microcontroller und Entwicklungsumgebung habe ich dir gezeigt, wie du diesen Mikrocontroller...
Piezo Buzzer am ESP32 – „tone was not declared in this scope“
Wenn du an einem ESP32 in der Arduino IDE einen Piezo Buzzer programmieren möchtest und du dieses genauso programmierst wie an einem „normalen“ Mikrocontroller der Arduino Familie, dann wirst du auf den...
Ausgeben von Sound mit dem Speaker HAT am M5StickC
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den Speaker HAT am M5StickC mit UI Flow programmieren kannst. Den M5StickC habe ich dir bereits im Beitrag M5StickC – Ein ESP32 Zwerg mit...