Die Mikrocontroller von Espressif Systems – wie der ESP32, ESP8266 oder ESP12F – gehören zu den beliebtesten Bausteinen für smarte Elektronikprojekte.
Sie bieten integriertes WLAN, teilweise Bluetooth, viel Leistung – und das zu einem unschlagbaren Preis.
In diesem Bereich zeige ich dir:
- praxisnahe Schaltungen mit ESP32, ESP8266 & Co.
- neue Mikrocontroller-Boards mit Espressif-Chip
- spannende Produkte und DIY-Ideen mit Cloud-Anbindung, APIs & mehr
- smarte Anwendungen fĂĽr IoT, Hausautomatisierung und Stromsparbetrieb
🔍 Egal ob du eigene Projekte umsetzen oder neue Hardware entdecken willst – hier bist du genau richtig, wenn es um ESP geht.
MicroPython mit ESP32: EinfĂĽhrung in analoge Sensoren
In diesem Beitrag möchte ich dir jetzt zeigen, wie du analoge Sensoren in MicroPython am ESP32 D1 R32 programmierst und auslesen kannst. Du kannst die nachfolgenden Programme und Schaltungen auch nachbauen, wenn...
MicroPython mit ESP32: Helligkeitsregelung von LEDs mit PWM
In diesem Beitrag lernst du, wie du Pulsweitenmodulation (kurz PWM) mit dem ESP32 D1 R32 und MicroPython einsetzen kannst. PWM ist eine vielseitige Technik, die in vielen Anwendungen, von der LED-Dimmung bis...
MicroPython mit ESP32: GPIO-Pins steuern – LEDs und Taster
Nachdem ich dir gezeigt habe, wie du den ESP32 fĂĽr MicroPython flasht und wie die Programmiersprache aufgebaut ist, wollen wir LEDs und Taster via GPIO-Pins steuern. FĂĽr diese Beitragsreihe verwende ich den...
MicroPython mit ESP32: Grundlagen der Programmierung
In diesem Beitrag möchte ich dir die Grundlagen zur Programmierung in MicroPython anhand des ESP32 D1 R32 näher bringen. Du kannst dieses jedoch auch sehr einfach auf andere Mikrocontroller anwenden, welche ebenso...