Die Arbeitswelt hat sich im Laufe der Jahrzehnte selbstverständlich schon immer stark verändert. Allerdings gab und gibt es gerade in den letzten Jahren gerade durch die Digitalisierung besonders viele Veränderungen und Herausforderungen für die Unternehmen. Das hat unter anderem auch dazu geführt, dass mittlerweile in einigen Bereichen der Unternehmen immer mehr Mitarbeiter komplett oder zumindest in Teilen von zu Hause aus arbeiten.
Das ist eine Entwicklung, welche Unternehmen gerade auch rund um die digitale Kommunikation immer wieder vor neue Herausforderungen stellt. Auch aus diesem Grund spielt die E-Mail-Kommunikation in vielen Firmen in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle. Durch den Einsatz zum Beispiel von einem Exchange-Server aus dem Hause Microsoft ist man rund um diese Thematik auch für die Zukunft sicher aufgestellt und man hat als Unternehmen auch das wichtige Thema Sicherheit rund um den E-Mail-Verkehr ziemlich gut im Griff. Mit einem solchen Exchange-Server kann man auch in größeren Unternehmen mit mehreren Standorten und einer wachsenden Zahl von Mitarbeitern im Home-Office den E-Mail-Verkehr hervorragend beherrschen und außerdem auch Adressen und Termine problemlos digital speichern und für alle relevanten Mitarbeiter zur Verfügung stellen.
Zusammenarbeit und Kommunikation über das Internet
Das Internet spielt in der heutigen Zeit in allen Bereichen des täglichen Lebens eine immer wichtigere Rolle. Das gilt selbstverständlich nicht nur für den privaten Bereich, denn auch im Arbeitsalltag geht heute in vielen wichtigen Bereichen kein Weg mehr am Internet und digitalen Lösungen vorbei.
Für Unternehmen ist es heute in vielen Fällen besonders wichtig, dass man über eine ansprechende Internetpräsenz verfügt. Schließlich informieren sich viele potenzielle Kunden und auch Geschäftspartner verstärkt über das Web über die Leistungen und Angebote von Firmen.
Aber auch für die Kommunikation zwischen Mitarbeitern an verschiedenen Standorten innerhalb eines Unternehmens spielen digitale Lösungen inzwischen eine immer wichtigere Rolle. Das erkennt man unter anderem auch daran, dass heute immer mehr Gespräche und Besprechungen auf digitalem Weg durchgeführt werden. Mit digitalen Lösungen wie Skype, Teams und auch anderen vergleichbaren Lösungen kann man heutzutage bequem per Videokonferenz wichtige Themen und Abläufe auch innerhalb von international aufgestellten Firmen besprechen und Lösungen von Problemen auf den Weg bringen.
Der Trend zum Home-Office macht digitale Kommunikation noch wichtiger
In früheren Zeiten war es kaum vorstellbar, dass eine Vielzahl von Mitarbeitern eines Unternehmens nicht mehr ins Büro kommen und diese Leute stattdessen aus dem Home-Office arbeiten. Aber seit einigen Jahren und zusätzlich durch die Coronakrise verstärkt, gibt es immer mehr Firmen, die ihren Mitarbeitern ein mobiles (remote) arbeiten ermöglichen.
In den meisten Fällen ist es aber so, dass die Mitarbeiter einen Teil der Arbeitswoche aus dem Home-Office arbeiten und an anderen Tagen weiterhin ein Arbeiten vor Ort in den Büros des Unternehmens erwünscht ist. Durch diesen Trend sind auch die Anforderungen an eine effiziente und sichere E-Mail-Kommunikation innerhalb eines Unternehmens immer höher. Denn gerade auch durch den vermehrten Zugriff auf sensible Daten auch von außerhalb der Unternehmensgebäude steigen die Anforderungen rund um die Sicherheitsvorkehrungen immer mehr. Schließlich muss bei einer steigenden Anzahl von Arbeitnehmern im Home-Office das Thema Sicherheit beim digitalen Arbeiten noch stärker berücksichtigt werden.
Ich bin der Meinung, es sollte spezielle Schulungen geben und Anleitungen für die Kommunikationsplattformen, die ein Unternehmen benutzt. Dann kann alles auch reibungslos ablaufen (Kommunikation wird nicht gestört, trotz fehlendem Face-to-Face Kontakt) und man geht richtig mit sensiblen Daten um. Außerdem sollte die Home-Office Ausstattung vom Arbeitgeber gestellt werden, am besten ergonomisch! Ist nämlich ganz schön teuer, deswegen habe ich mir alles gebraucht gekauft (Tipp: https://www.greenpanda.de/ hat tolle ergonomische Monitore). Mal sehen wie sich das in Zukunft entwickelt, kann mir gut vorstellen, dass das dann gesetzlich geregelt wird.