Mit dem Shelly BLU Wall Switch 4 erweitert Shelly sein Sortiment um einen kompakten, batteriebetriebenen Bluetooth-Schalter, der ohne Stromanschluss auskommt und sich nahtlos in jedes Smart Home einfügt. Nachdem ich bereits den Shelly BLU Button vorgestellt habe – einen kleinen Taster, der bis zu vier Aktionen durch unterschiedliche Impulse ausführen kann – folgt nun der…
Kategorie: Shelly
Shelly Push Benachrichtigung – Teil 2: ntfy.sh Schritt für Schritt mit Shelly Script
Im ersten Teil dieser Reihe habe ich gezeigt, wie du mit der Shelly Smart Control App eine einfache Push-Benachrichtigung über die Shelly-Cloud einrichtest.Das funktioniert zuverlässig, setzt jedoch voraus, dass auf dem Smartphone oder Tablet die Shelly Smart Control App installiert ist – und damit erhalten auch diese Geräte Zugriff auf dein Smart Home. In diesem…
Shelly Push Benachrichtigung – Teil 1: So richtest du sie über eine einfache Szene ein
Wer den Status eines Shelly-Geräts im Blick behalten möchte – etwa, wenn sich das Einfahrtstor öffnet, das Gartenlicht einschaltet oder ein Relais aktiviert wird – kann sich bei jeder Statusänderung des Ausgangs automatisch eine Benachrichtigung aufs Smartphone senden lassen. Mit der Shelly Cloud und einer intelligenten Szene lässt sich das besonders einfach umsetzen:Einmal eingerichtet, informiert…
Shelly Scripting – Shelly BLU Aktionen programmieren
Mit den Geräten der Shelly BLU Serie – vom BLU Button über den BLU Button Tough 1 bis hin zu BLU Motion oder dem BLU Door/Window Sensor – kannst du dein Smarthome per Bluetooth flexibel erweitern. Jeder Tastendruck oder Sensor-Event lässt sich in individuelle Aktionen übersetzen, die z. B. Relais schalten, Lampen aktivieren oder Abfragen…
Fußbodenheizung smart steuern mit Shelly 1PM Gen3 + AddOn: So geht’s!
In diesem Beitrag zeige ich dir ein spannendes Projekt aus dem Bereich smarte Heizungssteuerung. Konkret geht es darum, wie man eine elektrische Fußbodenheizung mit einem Shelly 1PM Gen3 und dem Plus AddOn steuern kann. Über einen angeschlossenen Temperatursensor wird dabei die Bodentemperatur überwacht, während das Thermostat per Trockenkontakt eingebunden ist. Auf den ersten Blick klingt…
Shelly Plus 1 mit AddOn: So schließt du 5 DS18B20-Sensoren gleichzeitig an
Das Shelly AddOn habe ich in meinen Projekten schon mehrfach genutzt, um Sensoren und Erweiterungen an den Shelly Plus 1 anzuschließen (siehe hier meine bisherigen Beiträge). In diesem Artikel möchte ich dir nun zeigen, wie du bis zu 5 DS18B20-Temperatursensoren an einem einzigen Shelly Plus 1 mit AddOn betreiben kannst – obwohl das AddOn eigentlich…
Shelly 2PM: Rolltor-Zustand mit nur einem Analog-Eingang erfassen
Wer mit dem Shelly 2PM ein Rolltor oder eine andere motorisierte Anlage steuern möchte, steht oft vor einer typischen Herausforderung:Der Shelly selbst bietet keine direkte Möglichkeit, den aktuellen Zustand (z. B. offen, geschlossen, in Bewegung) zuverlässig zu erfassen.Zwar lässt sich das System mit dem optionalen Shelly AddOn um Eingänge erweitern – jedoch steht in der Praxis…
air-Q pro API: Sensordaten abrufen und Geräte automatisch steuern
Der air-Q pro ist nicht nur ein präziser Luftanalysator, sondern auch ein echtes Multitalent im Smart Home. Dank der Unterstützung für Amazon Alexa und Google Home lässt er sich bequem per Sprache in bestehende Systeme integrieren. Doch wenn es um echte Automatisierung geht – etwa das gezielte Schalten von Geräten bei bestimmten Luftwerten – stößt…