Der Calliope Mini ist ein kleiner, vielseitiger Mikrocontroller, der speziell für den Einstieg in die Welt der Elektronik und Programmierung entwickelt wurde. Durch seine integrierten LEDs, Sensoren und Tasten eignet er sich perfekt, um erste Projekte ohne zusätzliches Zubehör umzusetzen.
Auf dieser Seite findest du eine Sammlung meiner Projekte, Anleitungen und Ideen rund um den Calliope Mini. Vom einfachen Blinken einer LED bis hin zu kleinen Spielen, Datenloggern oder smarten Anwendungen – hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den Calliope Mini programmieren und kreativ einsetzen kannst.
Egal ob du Schülerin, Lehrerin, Maker oder einfach neugierig bist: Mit dem Calliope Mini lernst du auf einfache und spielerische Weise die Grundlagen des Programmierens und kannst deine eigenen Ideen schnell in die Praxis umsetzen.
DIY-Projekt: Ein Blick auf das Tinysuperlab MotionKit2 für autonomes Fahrvergnügen
Calliope Mini 3 Tutorial: 2WD Chassis selbst steuern – Einsteigerfreundliches Tutorial
Calliope Mini 3 Tutorial: Technik-Upgrade – Zwei Motoren separat steuern
DIY-Freude: 2WD Auto von Grund auf aufbauen
Letzte Aktualisierung am: 29. September 2025