Skip to content

Technik Blog

Programmieren | Arduino | ESP32 | MicroPython | Python | Raspberry Pi | Raspberry Pi Pico

Menu
  • Smarthome
  • Gartenautomation
  • Mikrocontroller
    • Arduino
    • ESP32 & Co.
    • Calliope Mini
    • Raspberry Pi & Pico
  • Solo Mining
  • Deutsch
  • English
Menu

Autor: Stefan Draeger

Tuya Smart Switch

Effizientes Schalten für Sparfüchse: Tuya Smart Switch im Check

Veröffentlicht am 20. Dezember 202310. März 2024 von Stefan Draeger

Mit dem günstigen Tuya Smart Switch kannst du Verbraucher mit bis zu 16A bei 230V schalten und das ganze für nur 6 €. Das ist schon fast ein unschlagbarer Preis auf dem Markt für smarte WiFi / BLE Schalter. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du diesen smarten Schalter in ein bestehendes Netzwerk integrierst und…

Shelly RGBW2: Intelligente Lichtsteuerung leicht gemacht

Veröffentlicht am 18. Dezember 202310. März 2024 von Stefan Draeger

Von der Firma Shelly gibt es diverse smarte Schalter, mit welchen du allerlei Geräte schalten kannst, hier möchte ich dir nun ein besonderes Gerät vorstellen, den Shelly RGBW2. Mit diesem Shelly RGBW2 kannst du ein LED-Stripe per App steuern. Disclaimer: Ich möchte darauf hinweisen, dass mir das Shelly RGBW2-Gerät von der Firma Shelly kostenfrei zur…

Tinysuperlab MotionKit2

DIY-Projekt: Ein Blick auf das Tinysuperlab MotionKit2 für autonomes Fahrvergnügen

Veröffentlicht am 17. Dezember 20237. Juni 2024 von Stefan Draeger

Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, das MotionKit2 von Tinysuperlab auszuprobieren und möchte meine Erfahrungen mit euch teilen. In meinem neuen Beitrag zeige ich euch, wie ihr euer eigenes autonomes Fahrzeug zusammenbaut und programmiert. Freut euch auf einen Blick hinter die Kulissen und spannende Einblicke in die Möglichkeiten des MotionKit2. Wenn ihr Interesse an DIY-Technik und…

MiniTool Partition Wizard: Dein Helfer für einfaches Partitionieren

Veröffentlicht am 15. Dezember 202315. Dezember 2023 von Stefan Draeger

Entdecke in meinem neuesten Beitrag, wie du mithilfe des kostenlosen Minitool Partition Wizard effizient die Verwaltung deiner Windows-Partitionen meisterst. In der Version 12.8 des MiniTool Partition Wizard erwartet dich eine verbesserte Interaktion und Benutzeroberfläche. Neu hinzugefügt wurde ein Suchfeld für eine schnellere Dateisuche in der Datenwiederherstellung. Zudem wurden einige Fehler behoben. Die Datenträgerverwaltungsfunktion ermöglicht eine…

Fehlersuche in MicroPython: IndentationError leicht erklärt

Veröffentlicht am 14. Dezember 202313. Dezember 2023 von Stefan Draeger

In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir die Ursache und die einfache Behebung der Fehlermeldung „IndentationError: unexpected indent“ für MicroPython / Python aufzeigen. Diese Fehlermeldung erhältst du, wenn dein Quellcode nicht korrekt formatiert ist. Der Quellcode wird in MicroPython und Python gleichermaßen formatiert, daher ist dieser Beitrag auch gleich für die Programmiersprache Python geeignet. Wie…

Ardu2040M unter der Lupe

Ardu2040M unter der Lupe: Der leistungsstarke Mikrocontroller mit RP2040 und NeoPixel Matrix

Veröffentlicht am 13. Dezember 202310. März 2024 von Stefan Draeger

In diesem Beitrag möchte ich dir den neuen Mikrocontroller Ardu2040M von der Firma WisdPi vorstellen. Dieser Mikrocontroller kommt mit dem Chip RP2040 daher und du hast damit quasi einen Raspberry Pi Pico im Formfaktor eines Arduino UNO R3/R4 in der Hand. Disclaimer: Ein Teil des Preises vom Ardu2040M Mikrocontrollers wurde großzügigerweise von der Firma WisdPi…

Calliope Mini 3 Tutorial: 2WD Chassis selbst steuern – Einsteigerfreundliches Tutorial

Veröffentlicht am 10. Dezember 20237. Juni 2024 von Stefan Draeger

Im letzten Beitrag habe ich dir gezeigt, wie man am Calliope Mini DC-Motoren anschließt und steuern kann, hier soll es nun darum gehen, wie du ein 2WD Chassis vom Calliope Mini selbst steuern lassen kannst. Benötigte Ressourcen Für diesen Beitrag verwende ich: Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn…

Calliope Mini 3 Tutorial: Technik-Upgrade – Zwei Motoren separat steuern

Veröffentlicht am 8. Dezember 20236. Oktober 2025 von Stefan Draeger

Der Calliope Mini 3 verfügt über eine echte H-Brücke, mit welcher man zwei Motoren separat steuern kann. Dieses ist ein deutlicher Vorteil zur Vorgängerversion, denn dort konnte man die Motoren immer nur gleich laufen lassen. Im Beitrag DIY-Freude: 2WD Auto von Grund auf aufbauen habe ich dir erläutert, wie man ein 2WD aufbaut. Hier soll…

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • 166
  • Next

Fragen oder Feedback?

Du hast eine Idee, brauchst Hilfe oder möchtest Feedback loswerden?
Support-Ticket erstellen

Newsletter abonnieren

Bleib auf dem Laufenden: Erhalte regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tutorials und Tipps rund um Arduino, ESP32 und mehr – direkt in dein Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Unterstütze meinen Blog

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Unterstützung auf Tipeee.
So hilfst du mit, den Blog am Leben zu halten und neue Beiträge zu ermöglichen.

draeger-it.blog auf Tipeee unterstützen

Vielen Dank für deinen Support!
– Stefan Draeger

Kategorien

Tools

  • Unix-Zeitstempel-Rechner
  • ASCII Tabelle
  • Spannung, Strom, Widerstand und Leistung berechnen
  • Widerstandsrechner
  • 8×8 LED Matrix Tool
  • 8×16 LED Matrix Modul von Keyestudio
  • 16×16 LED Matrix – Generator

Links

Blogverzeichnis Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis trusted-blogs.com

Stefan Draeger
Königsberger Str. 13
38364 Schöningen
Tel.: 015565432686
E-Mail: info@draeger-it.blog

Folge mir auf

link zu Fabook
link zu LinkedIn
link zu YouTube
link zu TikTok
link zu Pinterest
link zu Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©2025 Technik Blog | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}