Der neue Shelly i4 Gen3 bietet mit dem ebenso neuen Mikrocontroller ESP-Shelly-C38F mehr Leistung und Speicher für komplexe Szenen. Dieser kleine Shelly verfügt nicht über Relais und dient somit lediglich nur zum Erkennen von Schalter / Taster, welche an diesen angeschlossen sind. Du kannst diesen in Szenen einbinden und somit andere Geräte, welche wiederum über…
Autor: Stefan Draeger
Regentropfen-Jagd: Ein einfaches Arduino-Spiel
Wie du das kleine Spiel „Fange den Regentropfen“ am Arduino UNO R4 WiFi programmierst, zeige ich dir hier in diesem neuen Beitrag. Die Idee zu dem Spiel kommt von einem Makerspace, welche dieses für den Calliope Mini umgesetzt haben. Um das Spiel aufzubauen, brauchst du neben dem Arduino UNO R4 WiFi noch zwei Taster. Falls…
Einsteigerprojekt: Pixel Chaser mit dem Arduino Plug and Make Kit
Ein kleines weiteres Einsteigerprojekt mit dem Arduino Plug and Make Kit ist Pixel Chaser. Du findest in diesem Kit alles, was du für den Aufbau des Spieles benötigst. Für den Aufbau des Spieles benötigst du: All diese Komponenten sind im Kit enthalten. Wie funktioniert das Spiel – Pixel Chaser? Im Spiel „Pixel Chaser“ sind acht…
AZ-Visual im Test: Der kompakte Mikrocontroller mit OLED und Sensoren
Der kleine Mikrocontroller AZ-Visual kommt mit einem OLED Display, und zwei Umweltsensoren daher. Über die WiFi Schnittstelle kann dieser mit der Außenwelt kommunizieren und ist somit ideal für IoT Fans oder welche, die es werden möchten. Disclaimer: Dieser Blogbeitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen mit dem AZ-Visual Mikrocontroller. Ich habe das Gerät selbst gekauft und…
Arduino Plug and Make Kit: Abstandskontrolle mit Alarmfunktion
In diesem Beitrag erfährst du Schritt-für-Schritt, wie man eine Abstandskontrolle mit Alarmfunktion mit dem Arduino Plug and Make Kit aufbaut und programmiert. Das neue Arduino Plug and Make Kit habe ich dir bereits im gleichnamigen Beitrag Arduino Plug and Make Kit: Was ist drin und wie benutzt man es? vorgestellt. Das Arduino Plug and Make…
RP2040 Mikrocontroller: Klein, stark und direkt im USB-Port einsatzbereit
In diesem Beitrag möchte ich dir einen kleinen Mikrocontroller mit RP2040 Chip vorstellen. Das Besondere an diesem ist, dass dieser direkt in den USB-Port gesteckt wird. Du benötigst somit kein extra Datenkabel für den betrieb. Diesen kleinen Mikrocontroller habe ich über aliexpress.com für knapp 5 € inkl. Versandkosten erworben. Der Preis ist gemessen an der Leistung…
MicroPython mit ESP32: steuern von LEDs via HTTP-Request
In diesem Beitrag möchte ich dir gerne zeigen, wie du via HTTP-Request LEDs am ESP32 D1 R32 mit MicroPython steuern kannst. Im letzten Beitrag hatte ich dir bereits erläutert, wie man einen HTTP Webserver aufsetzt und eine kleine Webseite ausliefert. Nun möchte ich dir zeigen, wie man Aktoren steuern kann. Das Gute daran ist, dass…
Fehler mit esptool – TypeError: argument of type ‚NoneType‘ is not iterable
Wie du den Fehler „TypeError: argument of type ‚NoneType‘ is not iterable“ mit dem Upload des esptool behebst, zeige ich dir in diesem neuen Beitrag. Mögliche Ursache des Fehlers Der Fehler ist in meinem Fall mit dem CrowPanel 2.4″ HMI aufgetreten. Dieses Gerät verfügt neben einem ESP32-D0WDQ6 auch über ein 2,4″ TFT Display vom Typ…