Ich möchte dir eine drahtlose Steuerung mit ESP32 und einem Shelly i4 DC vorstellen, mit der du Smart-Home-Geräte komfortabel bedienen kannst. Viele setzen dabei auf Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant – doch nicht jeder möchte sich einen „Spion“ ins Haus holen, der dauerhaft zuhört. Eine Funksteuerung mit ESP32 und Shelly i4 DC ist eine…
Autor: Stefan Draeger
Arduino und DS3231: Relais jeden Tag automatisch zu variablen Uhrzeiten schalten
Im Beitrag Arduino und DS3231: Relais jeden Tag automatisch zur gleichen Uhrzeit schalten habe ich dir gezeigt, wie du ein Relais zu einem fest definierten Zeitpunkt aktivierst. Aufbauend auf diesem Wissen erkläre ich dir heute, wie du das System erweiterst, um an mehreren Zeitpunkten pro Tag automatische Schaltvorgänge durchzuführen. Hinweis: Die Idee zu dieser Erweiterung…
Smarter Schalter für Gleichspannung: Der Shelly i4 DC im Detail
Wer sein Smart Home mit intelligenten Schaltern erweitern möchte, stößt schnell auf die Shelly-Serie. Mit dem Shelly i4 DC bietet Shelly eine spezielle Version des beliebten Shelly i4, die ausschließlich für Gleichspannung (DC) im Bereich von 5 bis 24V ausgelegt ist. Achtung: Im Gegensatz zur AC-Variante des Shelly i4, die für Netzspannung von 110 bis…
Arduino-gestützte Eieruhr: Flexible Countdown-Anzeige mit akustischem Alarm
Eine Eieruhr mit Arduino? Warum nicht! In diesem Projekt baue ich eine digitale Countdown-Uhr, die die verbleibende Zeit auf einer 4-stelligen 7-Segment-Anzeige darstellt und nach Ablauf ein akustisches Signal über einen Piezo-Buzzer ausgibt. Ein besonderer Vorteil dieser Anzeige ist, dass sie einen Doppelpunkt besitzt. Dadurch kann die Zeitdarstellung automatisch angepasst werden: Dadurch ist eine maximale…
Shelly BLU Motion im Einsatz: So baust du deinen smarten Briefkasten
Mit dem Shelly BLU Motion lässt sich auf einfache Weise ein smarten Briefkasten realisieren, der dir mehr Sicherheit und Komfort bietet. Kennst du das Problem, wenn der Briefträger die Post nur halb in den Kasten steckt und sie für jeden zugänglich ist? Oder du wartest auf wichtige Post und fragst dich ständig, ob sie schon…
Zwei Temperatursensoren mit Arduino nutzen – so geht’s!
In meinem Beitrag „Arduino-Temperaturüberwachung: Relais per Schwellwert & Tastersteuerung mit LCD-Anzeige“ habe ich gezeigt, wie man mit einem Arduino, einem Temperatursensor und einem LCD-Display eine einfache Temperaturüberwachung realisieren kann. Ein Leser meines Blogs hatte eine großartige Idee zur Erweiterung: Ein zweiter Temperatursensor soll zusätzlich die Außentemperatur auf dem Display anzeigen. Solche Community-Ideen sind immer willkommen,…
Shelly Scripting #6: EventHandler und StatusHandler für sofortige Reaktionen nutzen
Mit Shelly Scripting, EventHandler und StatusHandler lassen sich smarte Automatisierungen besonders effizient umsetzen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit einem Shelly 2PM zwei Lampen so steuerst, dass sie wechselseitig mit einem Serienschalter ein- und ausgeschaltet werden. Zwar könnte man diese Logik auch über eine Szene in der Shelly App realisieren, doch mit…
Shelly 2PM Gen2: Smarte Steuerung und Verbrauchsmessung für wenig Geld
Der Shelly 2PM Gen2 ist eine smarte und preiswerte Lösung für die Automatisierung von Beleuchtung und Rollläden in deinem Zuhause. Mit seinen vielseitigen Funktionen, darunter die Echtzeit-Überwachung des Stromverbrauchs, überzeugt das Gerät durch einfache Installation und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Obwohl mittlerweile bereits die dritte Generation erhältlich ist und die vierte kurz vor der Auslieferung steht, bietet…