Arduino war das erste große Thema auf meinem Blog – und ist bis heute ein fester Bestandteil meiner Projekte. Mit kaum einer Plattform lässt sich der Einstieg in die Mikrocontroller-Welt so einfach und kreativ gestalten.
Hier findest du eine wachsende Sammlung von:
- spannenden Arduino-Projekten
- praxisnahen Anleitungen
- hilfreichen Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ob du ein LCD-Display ansteuerst, ein Relais zeitgesteuert schaltest oder Sensoren mit dem Arduino UNO, Nano oder Micro ausliest – hier lernst du, wie es geht.
⚡ Arduino ist mehr als nur ein Mikrocontroller – es ist der perfekte Einstieg in die Welt des Physical Computing.
Weekendprojekt: Relais & Temperatursensor DS18B20 steuern
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie du ein Relais anhand des Wertes eines Temperatursensors DS18B20 steuern kannst. Den digitalen Temperatursensor DS18B20 habe ich bereits im Beitrag Arduino Lektion 48: Temperatursensor DS18B20 vorgestellt. In diesem...
Vorstellung RFID Starter Kit für den Arduino UNO R3
Von der Firma digitspace.com habe ich für dieses Review kostenfrei das RFID Starter Kit für den Arduino UNO R3 zur Verfügung gestellt bekommen. Dieses Set habe ich im gleichen Zuge mit dem Microbit Starter Kit...
Seeeduino #6: Button Shield mit Grove Connector
In diesem Beitrag möchte ich dir das kleine, einfache Button Shield mit Grove Connector für den Seeduino Nano vorstellen. Leider ist bei diesem Shield der Grove Connector wie ich finde ungünstig im 90° Winkel nach...
Programmieren mit MicroPython #8: Gas Sensor MQ-9 am ESP32 betreiben
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du den Gas Sensor MQ-9 am ESP32 mit MicroPython programmieren und auslesen kannst. Diesen Sensor habe ich bereits für den Arduino im gleichnamigen Beitrag Arduino Lektion #112:...